Feiertag und Schmuddel-Wetter

Der geschenkte Tag!

Dienstag Morgen, es schüttet wie aus Eimern, draussen ist es dunkel, grau und nass! Nicht sehr einladend für Aktivitäten vor der Haustüre. Also habe ich mich heute kurzerhand entschlossen den Feiertag zum bügeln und schreiben zu nutzen. Einen geschenkten Tag muss man so nutzen wie er kommt. Wenn die Sonne vom Himmel strahlen würde, hätte ich den Tag sicher anders verbracht, aber so bin ich auch sehr zufrieden mit dem was ich geschafft habe. Manchmal ist es unglaublich erleichternd Dinge zu erledigen, die man sonst auf das Wochenende legt oder solange aufschiebt bis man sie machen muss, auch wenn es gerade überhaupt nicht passt. kuchen6Also war ich bis zum späten Nachmittag sehr produktiv, habe meine Bügelwäsche gemacht, einige Beiträge fertig geschrieben und Bilder aussortiert. Anschließend habe ich gemütlich mit Kaffee und Kuchen in Zeitschriften geschmökert und einfach ein bisschen entspannt. Nach getaner Arbeit gibt es nichts besseres! Dabei habe ich mich selbst über meine Herbstdekoration mit weissem Kürbis und Hopfenkranz gefreut. Die Beiträge dazu sind fertig und werden in den nächsten Wochen erscheinen. Aber wie das meistens so ist, wurde ich heute vom Wetter noch aufgefordert doch noch ein bisschen raus zu gehen. Wie von Wetteronline vorhergesagt hat es pünktlich um 16.00 Uhr aufgehört zu regnen. Heute morgen hätte ich alles verwettet, dass es den ganzen Tag durchregnet. Also bin ich Lili’s Aufforderung zum Gassi gehen gerne nachgegangen und wurde belohnt. sonnenlichtGerade an solchen Tage ist die Luft herrlich frisch und man freut sich über die schönen Bilder die Wolken und Sonne in den Himmel zeichnen.

Meine Tochter und ich haben uns beide Pferde und den Hund geschnappt und haben einen ausgiebigen Nachmittagsspaziergang unternommen. Herrlich! Der perfekte Ausklang für einen geschenkten Tag. Frische Luft, Bewegung und eine ganz tolle Stimmung nach den vielen Regenstunden. Solche Tage helfen mir ungemein wieder aufzuholen. Das klingt vielleicht eigenartig, aber gerade in letzter Zeit habe ich das Gefühl der Zeit hinterherzulaufen. Selbst wenn ich mir die Freiräume nehmen und mir Entspannung gönne, geistern doch die unerledigten Dinge in meinem Kopf herum. An einem Tag wie heute kann man aufholen und sich somit wieder ein besseres Gefühl verschaffen. Was oft heilsamer ist, als einen Tag auf der Couch vor dem Fernseher zu verbringen. Vielleicht nicht erholsamer, aber heilsamer. Und wer wie ich immer davon spricht und schreibt wie gut es tut, jeden Tag an die frische Luft zu gehen und sich zu bewegen, muss natürlich mit gutem Beispiel voran gehen. Beim Spazieren gehen konnte ich noch diese wunderschönen Blumen in einem kleinen Bauerngarten einfangen. Noch nass vom letzten Regenguss strahlen sie doch in herrlicher Farbe und Blüte.

herbstgarten3.jpg

herbstgarten8.jpg

Zum Abschluss des Spaziergangs noch ein schönes Bild vom Spiel der Wolken. Ein strahlend blauer Himmel über der Wolkendecke. Ist das nicht schön?

Der Abend wird jetzt aber gemütlich gestaltet, ein bisschen “Nichtstun” passt auch in einen geschenkten Tag. Ich hoffe ihr hatte auch einen schönen Feiertag und konntet trotz des Wetters alles machen und erleben was ihr euch vorgenommen habt.

baum.jpg