Heiße Vielfalt im Herbst
Der perfekte Herbsttag beinhaltet für mich einen langen Spaziergang durch die goldene Natur. Das Herbstlaub raschelt unter den Füßen beim Gehen und die Sonne erhellt die Herbstblätter in den schönsten Farben. Nach dem Spaziergang rein, in die Stube und mit einem herrlich aromatischem Herbsttee aufwärmen.
Die Tee Saison ist für mich definitiv im Herbst und Winter. Im Sommer kreiere ich mir an besonders heißen Tagen gerne einen selbst gemachten Eistee, aber zum Tee Fan werde ich eher in der kalten Jahreshälfte. Aber dann richtig! Aus Kindheitstagen verbinde ich Tee heute noch oft mit der heilenden Wirkung die meine Oma den verschiedenen Sorten zugesprochen hat. Kamillen Tee bei Problemen mit den Schleimhäuten, schwarzen Tee bei Magenbeschwerden und Kräuter Tees bei Erkältung. Bei meiner Großmutter gab es unter der Woche jeden Tag pünktlich um 15.00 Uhr einen schwarzen Tee mit einem Schuss Rum, dazu ein kleines Teilchen oder selbst gemachten Kuchen. Ein fixes Tee Ritual habe ich nicht, ich bin eher ein “Genuss- oder Zweck-Teetrinker. Mit Zweck meine ich wenn ich körperliche Beschwerden habe, bei denen Tee helfen kann, z.B. einer Blasenentzündung oder Erkältung. Als Zweck bezeichne ich auch wenn ich mir im Herbst und Winter eine große Thermoskanne mit heißem Tee für den Stall aufbereite. Wenn ich zum Genuss-Teetrinker werde, dann liebe ich es neue Mischungen und Kreationen auszuprobieren. Entweder gehe ich in dann in ein Teegeschäft und lasse mir meine Lieblingsaromen mischen oder ich bestelle einfach online bei meinen zwei Hersteller Favoriten TeeGschwendner und BIOTEAQUE.
Für diese Herbstsaison habe ich meine Favoriten schon:
TeeGschwendner
Nr. 946, Karl-Heinz, der Herbsttee® (nur erhältlich von Anfang September bis Ende November) von TeeGschwendner. …soll von innen aufwärmen. Perfekt für die kalte Jahreszeit. Schwarze Tees aus Ceylon, China und Indien, Aroma, Zimt, Orangen-, Zitronenschalen, Sternanis, Anis, Fenchel und Gewürznelken.
BIOTEAQUE eine heimische Tee Manufaktur aus dem Chiemgau
Aphrodite, herb und fruchtig, Bio Olivenblatt Tee. Erdbeer-Orangen -Geschmack
koide Kathi – Bio Früchtetee, Mandel-Vanille, Die koide Kathi schmeckt intensiv fruchtig nach Birne mit einer zarten Mandel-Vanille-Note. Diese Früchtemischung ist natürlich süß und fruchtig.
kuschlige Pati, Bio Früchtetee mit Kirsche und Kakao Note. Perfekt für einen kalten Herbsttag. Der Tee schmeckt fruchtig und leicht schokoladig. Ein Traum!
Schön beim Aufbrühen verströmt überall das wunderbare Aroma des Tees und macht Luft auf mehr. Ich habe hier mein eigenes Ritual. Der Tee wird nach dem Ziehen lassen in eine schöne Kanne gefüllt. Die Kanne, eine Tasse und je nach Teesorte und Bedarf etwas zum Naschen, Zucker und Honig auf ein schönes Tablett gestellt und dann geht es zur Wohlfühlecke auf meiner Couch. Tee trinken heißt für mich genießen mit allen Sinnen. Man muss sich auf die verschieden Armomen einlassen können und die verschiedenen Zusätze richtig schmecken. Dann ist es Genuss auf höchstem Niveau. Zurück lehnen, genießen und entspannen. Das ist Tee-Zeit im Herbst.
Hallo,
welchen Tee können sie gegen akute Blasenentzündung empfehlen?
Hallo, bei mir hilft Brennessel-Tee am Besten, leider bin ich kein Fan vom Geschmack, deshalb habe ich im letzten Winter eine Cranberry-Früchte-Tee Mischung für mich entdeckt. Bei Blasenentzündung ist es wichtig viel zu trinken und dann sollte es auch schmecken. Ich wünsche gute Besserung.