Dekorieren im Herbst

Drinnen soll es jetzt schön sein!

Wenn es allmählich draußen kälter wird, die Tage immer kürzer werden und sich die Regentage vermehren beginnt die Zeit im Jahr in der mich der Deko-Fimmel überfallt.

kerze-weiss-rose16

All die schönen Stunden die ich im Sommer auf meiner Terrasse verbracht habe werden langsam zur Erinnerung. Wie schön es doch war, nachmittags den Kaffee in der Sonne zu genießen. Umringt von blühenden Blumen und zwitschernden Vögeln. Der Herbst kann mitunter die schönste Zeit im Jahr werden, wenn das Wetter ein wenig mit spielt. In den letzten Jahren durften wir einen wunderschönen goldenen Spätsommer genießen, wenn im September oder Oktober die Natur alles in ihre Herbstfarben kleidet. Gerade in der Übergangszeit ist es draussen herrlich, trotzdem schränkt die immer früher kommende Dämmerung das Gartenglück vermehrt ein. Deshalb beginne ich früh, tolle Schätze aus der Natur zu sammeln und es mir auch drinnen schön zu machen. Für mich dazu unverzichtbar sind Dekorationen entsprechend der Jahreszeit. Und hier hat der Herbst wirklich alles zu bieten was sich ein kreatives Herz wünscht.

deko-herbst.jpg

Kürbisse, Äpfel, Birnen sowie wilde Beeren können wunderbar zur Dekoration verwendet werden. Aber auch gefärbte Blätter, Äste und Moos eignen sich hervorragend.  Auch getrockneter Mais oder Getreidehalme sind perfekt um der Wohnung den herbstlichen Look zu verleihen.

deko-herbst19.jpg

Was bei mir nicht fehlen darf sind natürlich auch Herbstblumen. Als Sträuße, Kränze oder als Beiwerk zu Gestecken und anderen Dekorationen. Meine Top 5 Blumensorten im Herbst sind folgende:

Sonnenblumen – die wohl bekannteste Herbstblume die es gibt. Sie bereitet uns ab August langsam auf die Herbstzeit vor. Die Sonnenblumen verbreiten wie der Name schon sagt, Sonnenschein und gute Laune. In strahlendem Gelb lässt sie sich einzeln, als Strauß aber auch in herbstlichen Gestecken wunderbar einbinden und ist immer ein Highlight.

Hortensien – für mich zu jeder Jahreszeit ein Volltreffer. Ihre besonderen Schmuckblüten machen auch im Herbst eine gute Figur und können auch getrocknet als Deko eingesetzt werden. Die Hortensie besticht immer mit ihren zarten Farbtönen in Blau, Rosa und Weiß.

Astern – geben im Herbst die Farbe an. Je nach Sorte variieren ihre Farben von Weiß, Gelb, Orange, Rot, Rosa und Violett. Ihre unterschiedliche Blütezeiten verspricht lange Blumenfreude. Auch in der Vase überzeugen die Astern, denn sie sind sehr lange haltbar.

Lampionblume – für mich die einzigartigste Herbstblume. Sie erinnert mich immer an Kürbisse und verleihen jeder Dekoration den ultimativen Herbst Look. Ich verwende Lampionblume auch sehr gerne einzeln in der Vase, damit werden sie zum Hingucker in der Wohnung.

Chrysantheme – ein Muss in jedem Herbststrauss oder Blumendekoration. Chrysanthemen gibt es durch die Züchtung mittlerweile in zahlreichen Formen und Farbvarianten. Gerade ihre lange Haltbarkeit machen sie zu hervorragenden Herbstblumen, denn ein Strauss mit Chrysanthemen hält sich besonders lange.

Unverzichtbar in der dunkler werdenden Jahreszeit sind Kerzen. Nicht nur als Lichtspender. Kerzen bringen mich und meine Sinne in eine wohlige Stimmung. Duftkerzen gibt es jetzt in vielen angenehmen Herbst Aromen. Je nach Duftnote können diese aufheitern, beleben oder entspannen. Zu meinen Lieblingsdüften gehören im Herbst auf jeden Fall Vanille, Orange, Lavendel und Apfel-Zimt. Auch bei der Farbwahl der Kerzen lasse ich mich im Herbst von der Natur inspirieren und liebe alle warmen Töne in gelb, rot, braun und grün. Ein großer Deko Teller mit verschiedenen Kerzen ist immer ein schöner Anblick. Ein Dauerbrenner sind bei mir Teelichter, diese kommen in jeder Jahreszeit zum Einsatz. Im Herbst natürlich am Liebsten, angezündet in schönen Windlichtern. Kerzenschein gehört einfach in die herbstliche Stimmung.

kerze-rose-weiss2.jpg

Meine Empfehlung, raus in die Natur und Inspiration für die Herbst Deko suchen.