Zeit für Nüsse

Nicht nur im Herbst!

Nüsse schmecken und sind gesund. Ob nun Haselnüsse, Mandeln, Maronen, Macadamia, Erdnüsse oder Walnüsse.

Trotz ihres hohen Anteils an Fett sind Nüsse sehr gesund. Die vielseitigen Schalenfrüchte enthalten Vitamine sowie Nähr- und Mineralstoffe. Nüssen sollen das Herz stärken, die Konzentration fördern und den Cholesterinspiegel senken. Klingt alles gut.  Für mich sind Nüsse die Beste Nervennahrung. Oft sagt mir mein Körper wann es Zeit ist nachzuhelfen und ich bekomme einen wahren Heißhunger auf Nüsse.

nuss5.jpg

Mandeln: Die Mandel ist der essbare Kern einer Frucht. Mandeln eignen sich zum Knabbern, Kochen und Backen. Mandeln gibt es das ganze Jahr, die Erntezeit reicht von August bis Oktober. Gerade zur Wies’n Zeit sind Mandeln das erste Mal im Jahr richtig populär. Der Geruch von gebrannten Mandeln gehört einfach zur Wies’n!

Maronen: De Marone ist geröstet der klassische Wintersnack. Ob Zuhause oder am Maronistand, sie schmecken einfach köstlich. Auch in Suppen, zu Wild oder als Dessert kommen Maronen zum Einsatz. Durch das Rösten intensiviert sich das Aroma der Nüsse, die Schale lässt sich besser entfernen. Wichtig: die Maronen mit einem scharfen Messer vorher einritzen. Und eine gute Nachricht, Maronen sind mit Abstand die kalorienärmsten Nüsse. Am liebsten mag ich Maronen aber direkt vom Markt in einer großen Tüte. Ein wunderbarer Snack für Zwischendurch.

Erdnüsse: Erdnüsse sind ein sehr beliebter und der wohl bekannteste Nuss-Snack. Besonders in gerösteter und leicht gesalzenen Form. Eigentlich sind Erdnüsse Hülsenfrüchte, dennoch sind sie von ihrem Geschmack, dem hohen Fettgehalt und ihrem knackigen Biss wie Nüsse.

Haselnüsse: Haselnüsse gehören zu den ältesten Nussarten Europas. Da die Pflanze sehr robust ist, ist sie in heimischen Gärten weit verbreitet. Neben gesunden Fettsäuren und Zink enthalten sie besonders viel Vitamin E. Zu den wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor und Eisen sind in Haselnüssen zudem jede Menge Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, die unsere Verdauung in Schwung bringen Das Aroma der Haselnüsse erinnert ein wenig nach Schokolade und sie sind beliebt zum knabbern.

Macadamia: die Luxus-Nuss, mit 75% weist sie den höchsten Fettgehalt auf. Die Schale ist so hart, dass nur wenige Nussknacker mit ihr fertig werden, Meist werden Macadamia bereits geknackt angeboten. Zuhause ist die Nuss in Australien und wird von April bis September geerntet.

Walnuss: Die Walnussbäume zählen zu den ältesten Bäumen, die meisten Walnüsse kommen aus  Kalifornien. Die Ernte beginnt meist im September, erhältlich sind aber Walnüsse das ganze Jahr, jedoch in der Weihnachtszeit ist Hochsaison. Ich reagiere gegen Walnüsse stark allergisch, nur ein Bissen in ein Gebäck oder in den Kuchen und schwillt meine Gaumen an, ich habe kratzen im Hals und schlimmstenfalls bilden sich kleine Pusteln. Walnüsse sind für mich also absolut tabu und vermiesen oft den Genuss an vielen Kuchen oder Weihnchtsgebäck, denn in den meisten Produkten sind Walnüsse oder Zusätze davon enthalten.

nuss6.jpg