Problemzone “Winterhaare”! (*enthält Werbung)

Meine Haare brauchen Hilfe!

Ich leide an Winterhaaren! Oder besser gesagt meine Haare leiden unter dem Winter!

Warum? Das ist ganz schnell erklärt! Die extremen Temperaturunterschiede denen sie ausgesetzt sind. Häufiges Mützen-tragen. Tägliches föhnen. Rollkragenpullover und Schals an denen sich meine halblangen Haarspitzen stoßen. Spitzen einfach schneiden? Natürlich, das mache ich regelmäßig, jedoch möchte ich die Länge so behalten, dass ich die Haare noch zusammen binden kann, das ist einfach praktischer. Und eine Kurzhaarfrisur kommt für mich nicht in Frage. Meine blonden Haare waren schon immer empfindlich, jedoch habe ich das Gefühl, dass sie im Alter noch mehr Pflege brauchen als früher. Vielleicht stecken sie den Winter einfach auch nicht mehr so gut weg wie ich im Allgemeinen. Gepflegte Haare sind für mich besonders wichtig. Man kann noch so ein tolles Outfit oder Make-Up tragen, wenn die Haare ungepflegt sind sticht das sofort ins Auge. Ich fühle mich damit einfach unwohl. Besonders nach dem Föhnen merke ich, dass es Zeit für eine Pflege ist. Die Spitzen kräuseln sich gerade im vorderen Bereich nach kurzer Zeit wieder und sehen einfach strohig aus.

Im letzten Winter habe ich eine Pflegeprodukt von Kerastase ausprobiert das mir mein Friseur empfohlen hat. Ich war sehr zufrieden und konnte durchaus positives berichten.

haare16Dieses Jahr habe ich selbst etwas recherchiert und bin auf ein neues Produkt von Kerastase gestoßen das ich jetzt teste. Der Name klingt viel versprechend “Therapiste”. Das ist wohl was meine Haare jetzt brauchen, eine Therapie vom langen und strengen Winter. Ich habe mich für eine Intensivpflege Maske und ein Serum entschieden.

 

 

Die Pflegemaske wende ich aktuell zwei Mal pro Woche an. Am Wochenende lasse ich die Maske auch über Nacht einwirken. Die Haare fühlen sich danach auf jeden Fall besser und gesünder an. Was mich aber komplett überzeugt das Ergebnis wenn ich das Serum aus der gleichen Pflegeserie vor dem Föhnen in die Spitzen gebe. haare20Keine gekräuselten Haare und abstehende Spitzen. Ob die Pflege nachhaltig Wirkung zeigt und wie versprochen die Haarstrukur wieder aufbauen kann wird sich zeigen. Aber das Ergebnis nach 2 Wochen Anwendung freut mich tierisch. Die Produkte von Kerastase sind nicht günstig aber dafür sehr ergiebig. Wenn ich über die Jahre etwas gelernt habe, dann bei der Haarpflege etwas zu investieren anstatt zig günstige Produkte auszuprobieren und am Ende enttäuscht zu sein. Das kostet oft mehr als ein gutes Produkt, das hält was es verspricht. Mit guter Pflege alleine ist es jedoch nicht getan. Das A und O ist auch ein guter Föhn der nicht nur heiße Luft ausbläst und die Haare damit zusätzlich belastet. Ich bin ein absoluter Fan von Remington, meinen aktuellen Föhn hat mir mein Friseur empfohlen, das Modell AC6120 Pro-Air Light Ionen-Haartrockner. Im Vergleich zu anderen Modellen werden die Haare damit schneller und schonender getrocknet und der Gesamtzustand meiner Haare hat sich deutlich verbessert. Einziges Manko ist im Moment sein Gewicht. Mit meiner Kalkschulter ist Föhnen aktuell nur mit der rechten Hand möglich, links könnte ich ihn nicht so lange heben.

haar4.jpg

Gut gerüstet bekommen meine Haare jetzt eine Winterkur. Am Meisten freue ich mich jedoch auf die Zeit in der ich meine Haare wieder an der Luft trocknen lassen kann ohne eine Erkältung zu riskieren.

*Dieser Artikel enthält Werbung da ich Produkte von Marken zeige und deren Namen nenne, für die ich jedoch von den Unternehmen nicht beauftragt wurde.