Sonntagsfrühstück 12. August

Einen wunderschönen guten Morgen!

Wenn ich an die letzte Woche denke, fällt mir nur eins ein “schwitzen”. Puh war das warm und schwül. Ich muss zugeben, dass mich diese Temperaturen völlig lahm gelegt haben. Dauermüde und furchtbar schlapp. Am Dienstag bin ich sogar Mittags im Sitzen am Kaffeetisch eingeschlafen und war danach völlig balla balla. Für meinen Geschmack war das fast ein wenig zu viel des Guten. Ich liebe den Sommer, aber diese Hitze brauche ich nicht. Es ist schon ein wenig gespenstisch in diesem Jahr. Schaut man in die Natur könnte man wirklich meinen es wäre Ende August oder gar Anfang September. Manche Bäume wechseln die Farbe oder werfen schon das Laub ab. Die Obstbäume sind so prall gefüllt, dass die Äste teilweise schon nachgeben und unsere Una hat mit dem Haarwechsel schon begonnen. Nichtsdestotrotz war es eine schöne Geburtstagswoche. Meinen Geburtstag am Mittwoch habe ich mit meiner Tochter bei einem tollen 5-Gänge Menü gefeiert und in vollen Zügen genossen. Wir waren in einem meiner Lieblingsrestaurants, dem Gockerlwirt am Simsee. Neben der ausgezeichneten Küche sind der schöne Garten und die Wirtsfamilie immer ein Grund im Sommer dort einen GM-rerd.jpgAbstecher zu machen. Der Garten ist immer liebevoll dekoriert und bepflanzt, so dass ich mir eigentlich immer eine Deko-Idee mit nach Hause nehmen kann. Natürlich auch dieses Mal. Eigentlich wollte ich ein paar Fotos für euch machen aber pünktlich zur Vorspeise kam ein Gewitter angezogen und es hat wie aus Kübeln geschüttet. Da wir in einem der zahlreichen Fassl saßen konnten wir unser Abendessen jedoch trotzdem draussen fortsetzen. Für Fotos ist es aber dann leider zu dunkel und nass gewesen. Die großen Fässer sind so toll, dass ich eins davon am Liebsten für meinen Garten hätte. Gut geschützt vor Sonne und Regen und trotzdem draussen. So etwas finde ich ganz toll. Am Donnerstag hat die Sommerhitze dann bei uns den Höhepunkt erreicht, fast 36 Grad! Wahnsinn! Normalerweise bleibt es bei uns im Haus lange kühl aber die letzte Woche hat alles so aufgeheizt, dass man auch drinnen keine Abkühlung mehr finden konnte. Nicht mal im Keller. Auch klein Lily haben die Temperaturen ganz schön zugesetzt. Für Donnerstag wurden schon die ganze Woche über vor schweren Unwettern gewarnt und das hat mich natürlich zusätzlich nervös gemacht. Da meine Tochter abends eine Reitstunde ausgemacht hatte bin ich zum Zuschauen mit an den Stall. Eigentlich wollte ich ja einen Sekt auf meinen Geburtstag ausgeben, aber ich war einfach zu platt und müde zum Feiern. Am Vorabend spät ins Bett, die Hitze… Nein das muss heute ausfallen dachte ich mir. Das Gewitter kam prompt, aber lange nicht so schlimm wie es angekündigt wurde. Ein wenig Regen, Wind und viele schwarze Wolken. Aber zum Glück sind wir nicht so getroffen worden wie andere Orte in Deutschland. Ich bin jedes Mal froh und dankbar wenn so Unwetter an uns vorbei zieht und keine Schäden anrichtet. Am Freitag dann endlich kühle Luft zum Durchatmen und Regen für meinen Garten. Welche Wohltat. Eine ersehnte Abkühlung nach dieser Woche. GM-ro1Ich traue mich gar nicht sagen wann ich am Freitag ins Bett bin, nur so viel, es war noch sehr hell. Aber so war ich am Samstag dann endlich mal wieder ausgeschlafen und fit. So habe ich gestern den ganzen Tag dekoriert, im Garten gewerkelt und endlich mal wieder fotografiert. Abends wurde dann noch mit einer sehr guten Freundin mein Geburtstag nachgefeiert. Herrlich!

Ja und heute? Eigentlich hatte ich vor mal wieder reiten zu gehen, aber wir erwarten wieder um die 30 Grad. Mal kucken, vielleicht habe ich abends noch Lust. Jetzt wird jedenfalls der Sonntag genossen, und das starte ich am Liebsten mit einem Frühstück auf der Terrasse. Wer weiß wie oft ich in diesem Jahr noch Gelegenheit dazu haben werde. Der Sommer rast in großen Schritten auf sein Ende zu und noch habe ich nicht genug davon.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!