Weihnachtslieder

Auch zur Deko!

Was wäre der Advent und Weihnachten nur ohne Musik. Spätestens Ende November  werden die Weihnachtsklassiker im Radio in Dauerschleife gespielt. Ich freue mich aber jedes Jahr  wenn ich “Last Christmas” von Wham oder “All i want for Christmas” von Mariah Carey zum ersten Mal  im Radio höre. Im Grossen und Ganzen ändert  sich bei den beliebten Christmas Songs nur wenig.

musik8.jpg

Am Hl. Abend liebe ich die festlichen, alten Weihnachslieder, den sie sind nicht nur musikalische Klassiker, die immer wieder gesungen werden, sie sind zum Kulturgut geworden und viele sind mehr als 100 Jahre. “Stille Nacht, heilige Nacht” wurde in Österreich zum Kulturerbe ernannt und erstmals wurde das Lied 1818 in Oberndorf bei Salzburg präsentiert. “Alle Jahre wieder” wurde von einem deutschen Pfarrer 1837 geschrieben, hat wie viele Lieder einen religiösen Hintergrund und handelt von der Nächstenliebe und wird besonders im deutschsprachigen Raum gesungen.

musik9.jpg

Mein heutiger Deko-Tipp hat ein wenig mit Musik zu tun, den aus einem alten Gesangsbuch habe ich mir die Noten von Stille Nacht kopiert und passend für ein Glas zugeschnitten, zu einem Ring geformt und am Ende befestigt.

musik7.jpgmusik4.jpg

An einem festen Draht zwei weisse Sterne geklebt und am Glas festgebunden. Mit einem schlichten Teelicht ein kleines aber feines Kerzenlicht für den Tisch.