Einen wunderschönen guten Morgen
Eine anstrengende Woche liegt hinter mir und bereits am Mittwoch hätte ich mir gewünscht es wäre schon Wochenende, denn seit einiger Zeit fühle ich mich abgeschlagen, leide unter Kopfschmerzen und bin Dauermüde. Liegt es am Wetter?
Ging es meiner Mutter schlecht, dann kam als erstes – “das liegt am Wetter”. Unser Körper reagiert sehr stark auf das Wetter, ob Regen oder Sonne, Hitze oder Kälte. Manche Menschen reagieren auf Wetterwechsel sehr empfindlich, sie werden nervös, müde oder fühlen sich erschöpft. Bei Föhn – dem warmen Fallwind in den Alpen leiden viele unter Migräne, Kreislaufbeschwerden oder Rheuma.
Nicht nur das ich diese Woche zweimal verschlafen habe, nein spätestens ab Mittag überkommt mich die Müdigkeit, jenes bleierne Gefühl das schwer auf den Augen lastet. Am Mittwoch guckte ich auf meinen Wecker, um zu schauen ob es sich lohnt, sich nochmal ausgiebig im Bett zu strecken und bin vor Schreck fast aus dem Bett gefallen. Die Uhr zeigte 7.45 Uhr an!!!! Das war sage und schreibe 2 Stunden später, denn mein Wecker ist auf 5.45 Uhr gestellt. Da ich ein Mensch der Pünktlichkeit bin, war das natürlich der Super Gau. So werden früh morgens gerne Haus Arbeiten verrichtet, die ich früher oft am Wochenende erledigt habe, der Hund muss raus und ausserdem bin ich am Morgen sehr kreativ und habe die besten Ideen. Ich schreibe gerne meine Blog Beiträge am Morgen, wenn ich nicht abgelenkt werde, es klingelt noch kein Telefon und rund um das Haus ist es noch ruhig. Spätestens um 9.00 Uhr gehe ich in mein Büro.

Menschen verschlafen ein Drittel ihres Lebens und manchmal denke ich mir, es könnte ruhig noch etwas mehr sein. Hunde schlafen sogar bis zu 18 Stunden pro Tag, unsere Lilli kann sogar noch mehr schlafen. Mit ihren fast 14 Jahren schläft und döst sie bestimmt über 20 Stunden.
Mein Schlafzimmer ist Elektronik frei, ich gehe meist spätestens um 22.30 Uhr zu Bett, bin ausreichend an der frischen Luft, ernähre mich Gesund mit viel Obst und Gemüse, trinke ausreichend Wasser und spätestens um 14 Uhr den letzten Kaffee. Ich nehme keine Medikamente, leide nicht unter Magersucht oder Übergewicht – es muss also am Wetter liegen!!
Jetzt werde ich mir ein ausgiebiges Frühstück gönnen, die Früchte für mein Müsli sind schon vorbereitet. Dazu einen Milchkaffee, Brot, Wurst und Käse. Mittags fahren wir in den Stall um einen ausgiebigen Spaziergang mit Pferd und Hund zu unternehmen und am Nachmittag bin ich zu einem Kaffeeklatsch bei einer Freundin eingeladen.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag