Sonntagsfrühstück 3. Februar

Einen wunderschönen guten Morgen!

Diese Woche hiess es – Good by Januar – und das ist gut so! Der extreme Wintereinbruch in Bayern und Österreich brachte Schnee, Schnee und nochmal Schnee, es wollte einfach nicht aufhören und wird mit Sicherheit in den Geschichtsbüchern als einer der schneereichsten der letzten Jahre eingetragen werden. Katastrophenalarm, Chaos auf den Strassen, Orte die von der Außenwelt abgeschnitten waren, verlängerte Schulferien, Lawinen und was am schlimmsten ist, es gab auch Tote.

Auf der Zugspitze liegen aktuell fast 4 Meter Schnee, aber auch unsere naheliegenden Berge wie Wendelstein und Kampenwand melden 2-3 Meter Schnee, besser könnten die Wintersportbedingungen nicht sein. 2006 hatten wir ähnliche Bedingungen und in Bad Reichenhall stürzte die Eishalle ein und 15 Menschen, die meisten Opfer waren Kinder, verloren dabei ihr Leben.

Der Weg zu meinem Briefkasten ist noch versperrt, auf unserer Terrasse liegt ein Schneehaufen in Höhe von einem Meter, den klein Lilii als Aussichtsturm benutzt und so eine gute Sicht über ihr Terrain hat. Letztes Wochenende konnten wir den grössten Schneeberg, vor dem Gartenhäuschen, mit männlicher Hilfe ein wenig Abtragen. Bis der Schnee – sofern keiner mehr dazukommt – taut, wird es sicherlich noch wochenlang dauern. Ein kleiner Anfang waren die beiden herrlichen Sonnentage in dieser Woche.

Jetzt ist Nordamerika und Kanada unter Schnee und Eis gefangen, extremer Frost macht den Menschen dort viele Probleme. In Chicago werden zeitweise Temperaturen um MINUS 30 Grad gemessen. Bei uns ist die angekündigte sibirische Kältewelle bisher ausgeblieben – zum Glück – Temperaturen von Minus 20 Grad und tiefer sind der wahre Horror für mich. Es ist mit Minus 5 Grad schon unangenehm kalt.

Der Wunsch nach Frühling ist noch verfrüht, jedoch werden die Tage wieder länger und so kann ich bei Tageslicht Schnee schippen. Im Haus ist der Frühling schon da, farbenfrohe Tulpen, sonnengelbe Narzissen und zarte Muscari, herrlich duftende Mimosen und Hyazinthen. Ich hole mir den Frühling einfach ins Haus und werde die Bilder in den nächsten Tagen mit euch teilen.

Heute brauche ich nicht kochen, denn heute vormittag sind wir zu einem Weisswurst-Frühstück eingeladen und am Nachmittag habe ich eine Reitstunde bei meiner Tochter gebucht :-). Bin gespannt ob mich nach meiner Reitpause morgen ein Muskelkater erwartet.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag.