Die tristen Wintermonate laden dazu ein, die eigenen vier Wände gemütlich zu gestalten. Schnittblumen wie Tulpen, Rosen oder Freesien sorgen mit ihrer Farbenpracht für frische Akzente, sind jedoch bei den kalten Temperaturen sehr empfindlich. Damit mit Blumenschönheiten beim Heimweg keine Frostbeulen erleiden, sind ein paar Transport-Tipps zu beachten.

Generell mögen es Schnittblumen durchaus kühl und frisch, und für den Transport sind Temperaturen zwischen 5 bis 10 Grad kein Problem. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist jedoch Vorsicht geboten, denn die Schaden den Blumen. Um Schnittblumen sicher nach Hause zu bringen ist eine ausreichende Verpackung mit kompaktem Papier nötig.
Auch Zeitungspapier, ideal in zwei Schichten eignet sich bestens. Wichtig ist die Stiele gut abzutrocknen, um gefrierendes Wasser zu vermeiden. Zuhause stelle ich die Blumen dann zuerst in den kühleren Hausflur um die Blumen wieder langsam an wärmere Temperaturen zu gewöhnen.
