Mimosen

Endlich sind sie wieder erhältlich – Mimosen, diese Blütenrispen voller gelben Kügelchen, die mich an kleine flauschige Kücken erinnern!

Die Nässe, Kälte, die kurzen Tage und die Dunkelheit gehen mir langsam richtig auf den Geist – und da tauchen sie auf die gelben Mimosen und verbreiten eine positive Energie und rufen sprichwörtlich den “Ah” Effekt hervor, ihr toller Duft und die Farbe der Sonne sind nicht ganz unschuldig.

Wer auf die schnelle die Sonne ins Haus holen möchte, bekommt jetzt die Blütenzweige der Mimose im Blumenladen oder bestellt sie im Internet.

Schon wenige Stiele in einer Vase tun ihre Wirkung, auch zusammen mit Muskari oder Tulpen ein farbenfroher Hinkucker. Damit die Mimosen Pompos schön fluffig bleiben, sollten Mimosen nicht zu nahe an der Heizung stehen.

Auch für Kränze eignen sich Mimosen sehr gut weil sie schön altern und trocknen. Für diesen Kranz habe ich eine knappe Stunde gebraucht. Dafür habe ich mir die Blütenstängel vorbereitet und in ca. 5-8 cm lange Teile vorgeschnitten.

Das Zurechtlegen erleichtert das Binden und hilft einen Überblick zu behalten, wie viel Stängel zur Verfügung stehen. Als nächstes habe ich den Draht am Strohrömer befestigt und kleine Sträusschen an den Kranz gelegt und mit Draht befestigt. Dann kommt das nächste Sträusschen und so geht es weiter bis der Kranz vollkommen bedeckt ist. Da der Kranz zum liegen gedacht ist, muss die Unterseite nicht bedeckt sein.

Die Essenzen der Mimosenblüte werden sehr häufig in der Parfümindustrie genutzt und so kommen sie hauptsächlich aus Südfrankreich. Als Mittelmeerraum-Gewächs lieben Mimosen die Sonne, milde Temperaturen – Frost und Kälte vertragen die Pflanzen hingegen nicht.

Jetzt erhellen die Mimosen meine Wohnung und zaubern ein wenig Frühling ins Haus.