Sonntagsfrühstück 10. Februar

Einen wunderschönen guten Morgen!

Egal welcher Monat, egal welche Jahreszeit, normal gibt es im Garten immer etwas zu tun. Wenn nicht tiefster Winter wäre!

Letztes Jahr gab es sowohl im Januar als auch im Februar immer mal frostfreie und milde Tage, so konnten einige Arbeiten bereits sehr früh erledigt werden. 2018 war schon ein aussergewöhnliches Jahr! Schon Ende April stand alles in voller Blüte, noch nie hat mein Flieder so schön und üppig geblüht. Mir sind seit 04. Januar die Hände gebunden und nicht nur das, eigentlich kann ich meinen Garten nicht einmal betreten. Dabei wäre so viel zu tun, der Schnee liegt wie Blei auf den Ästen von Bäumen und Sträuchern. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so viel Schnee hatten. Meist wurde der aufgestaute Schnee auf der Strasse einmal im Jahr abgefräst, abtransportiert und auf Felder oder Wiesen verteilt. Dieses Jahr waren es bis heute schon dreimal und wieder ist das Parken auf der Strasse schier unmöglich.

Eine Freundin aus Potsdam schreibt sehr häufig darüber, wie sie ihren Garten auf das Frühjahr vorbereitet und hat schon vor einer Woche ein Bild von Schneeglöckchen geschickt und konnte bereits den ersten Kaffee auf ihrer Terrasse geniessen. Auf Instagram werden die ersten Frühlingsbilder gepostet, ob sie aktuell sind oder vom Vorjahr kann ich nicht beurteilen. Bei uns in Bayern ist einfach noch tiefster Winter und die Schneehaufen haben letztes Wochenende kräftig Nachwuchs bekommen. Bis Sonntag Abend satte 40 cm und die Einladung zum Weisswurst- Frühstück haben wir abgesagt, denn die Mengen an Neuschnee mussten erstmal entfernt werden. Ich hatte auch kein Verlangen danach Stunden auf der Autobahn zu verbringen, denn die Räumdienste hatten es schwer den Schnee von den Strassen zu bringen. Ab Montag Mittag dann herrlicher Sonnenschein (was wir uns meiner Meinung nach, verdient haben) und täglich ein ganz klein wenig wärmer – wenn man 4 Grad als warm bezeichnen kann. Wirklich viel getaut hat es nach wie vor nicht, dafür sind die Nächte mit Minusgraden einfach noch zu kalt.

Dieses Wochenende steht wieder Stalldienst auf dem Programm und inzwischen bin ich beim Schaufeln ein Profi geworden. Vom Gewicht her dürften Pferdemist und Schnee ziemlich gleich sein. Das Training wird mir dieses Wochenende bestimmt von Nutzen sein.

Schon seit Tagen habe ich den Wetterbericht beobachtet, ob uns wieder Eis und Schnee erwartet. Gestern war es kalt aber sonnig und ich hoffe, dass der Sonntag auch keinen Niederschlag bringt. Tagelang meldete Wetter-Online, dass nächste Woche ein klein wenig der Frühling einzieht. Seit Freitag heisst es wieder SCHNEE ! Und das von Montag bis Donnerstag.

Bin gespannt! Jetzt aber in die warmen Stallklamotten, noch eine Kanne heissen Tee vorbereiten und auf zum Dienst.

Wünsche euch einen schönen Sonntag