Iss Morgens wie ein Kaiser, Mittags wie ein König und Abends wie ein Bettler, so lautete schon der Spruch meiner Oma. Aber ganz ehrlich, wer hat am frühen Morgen schon so viel Zeit, wie ein Kaiser zu frühstücken?

Abgesehen von der Zeit, eine riesige Mahlzeit am Morgen macht mich eher müde, denn mein Stoffwechsel ist noch lange nicht im vollen Gange. Aber was ist die richtige Mahlzeit morgens? Richtig – das gute alte Müsli!! Und gerade für unseren Wochenend-Stalldienst die richtige Stärkung. Das Müsli liegt nicht wie bleiern im Magen, gibt dem Körper genau das as er tagsüber braucht und macht für viele Stunden satt. Dafür stehe ich gerne etwa früher auf.
Ein gesundes Knuspermüsli im Supermarkt zu finden ist nicht leicht, denn meist enthalten die fertigen Müsli zuviel Zucker, Trockenobst oder Rosinen. Also mache ich mein Müsli einfach selbst und weis dann was drin ist.
Rezept für 2 Personen
Zutaten

125g Hafenflocken
25g Sonnenblumenkerne
15g Kokosflocken
etwas Zimt und Honig
Zucker nach Geschmack
2 EL Sonnenblumenöl
Zubereitung
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Kokosflocken und 1 Prise Zimt in einer Schüssel vermengen. Das Öl und den Zucker in eine Pfanne geben, stark erhitzen und rühren bis der Zucker mit dem Öl zu einer durchsichtigen Flüssigkeit verbunden haben.

Die Flockenmischung dazugeben und weiter rühren bis Öl und Zucker von den Flocken aufgesogen wurden und der Pfannenboden trocken scheint. Dann die Müslimasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und bei 140-150 Grad 20 bis 25 Minuten goldbraun backen und mehrmals wenden.

Das Müsli vom Ofen nehmen und auf einem Teller auskühlen lassen. Zum Frühstück mische ich das Müsli dann mit Milch, Quark oder Joghurt und mit frischen oder tiefgekühlten Obst.
