Nur wenige Meter von der Getreidegasse in Salzburg befindet sich der berühmte Mirabellgarten. Schon unzählige Male war ich in Salzburg, jedoch diese wunderschöne Gartenanlage haben wir erst jetzt entdeckt.


Der Mirabellgarten im Herzen der Salzburger Altstadt bieten das volle Wohlfühlprogramm in der Natur, um gemütlich auf einem Bänkchen zu sitzen und die Blumenschönheit im Frühling zu bewundert – und das völlig gratis.

Hier blühen im Frühjahr tausende Tulpen, Stiefmütterchen und Vanilleblumen die von 15 Gärtner gepflanzt und gehegt werden. Der Blauregen blüht in voller Pracht und die Kaiserkronen, eine der aussergewöhnlichsten Pflanzen, ein wahrer Blickfang.

Der Mirabellgarten ist der Schlosspark des Schloss Mirabell was Ende des 16. Jahrhundert erbaut wurde und ist ein Besuchermagnet und mit der Festung Hohensalzburg, die gegenüber liegt, ein beliebtes Fotomotiv.

Der zentrale Springbrunnen auch “Grosse Fontäne” genannt ist umringt von vier Steinfiguren die die vier Elementen die Erde, Feuer, Wasser und Luft darstellen sollen. Die insgesamt vier Brunnen, die im Garten verteilt sind vermitteln ein schon fast südländisches Flair.

Unabhängig von Alter und Nationalität scheinen alle Besucher vom Zauber diesen Garten zu erliegen. Auf einem der zahlreichen Bankerl entlang des Kiesweges legen wir eine kleine Pause ein und geniessen die Frühlingssonne, bevor wir uns ins “Einkaufs-Vergnügen” in die Getreidegasse stürzen.

Jedes Jahr lockt der Garten nicht grundlos viele Touristen an, man fühlt sich in der schön gestalteten Anlage mit ihren zauberhaften Blumenbeeten wie in die Zeit des Barocks zurückversetzt und ist auf jeden Fall einen zweiten Besuch im Sommer wert.
