Einen wunderschönen guten Morgen!
Die Eisheiligen sind nun vorbei und jetzt beginnt die Saison der Gartenblumen. Nur wo kauft man am besten seine Sommerblumen?
Ich könnte Stunden im Gartencenter verbringen, liebe es in der Gärtnerei im Nachbarort nach Blumen zu suchen. Hier hat der Kunde es selbst in der Hand, die besten Pflanzen auszuwählen. Sogar Discounter bieten manchmal wunderschöne Sommerblumen in guter Qualität an. Anders beim Versandhandel den ich ausprobiert habe, denn dort kauft man die “Katze im Sack”.

Die Auswahl in unserem Gartencenter ist riesengross, ausserdem sieht man sofort ob die Pflanze gut gewachsen und gesund ist, entscheidet gleich an Ort und Stelle – kaufen oder nicht. Ausserdem bedeutet Gartencenter für mich, hier bekomme ich alles was ich für den Garten brauche. Pflanz- Gefässe, Erde, Deko für den Garten, Spezialdünger, Rankhilfen, Pflanzenschutz und auch Pflanzen :-). Eine grosse Stärke der Unternehmen sind dabei die Mitarbeiter. Die kompetenten Verkäufer beraten freundlich alle Fragen und bestechen mit ihrem Fachwissen. Wenn nur der leidige Transport nicht wäre und stapelt lassen sich Blumen leider nicht.

Deshalb habe ich einige Blumensorten im Internet bestellt, klappt ja auch bei Schnittblumen, Tierfutter, Bücher und Elektronik – leider wurde sehr enttäuscht. Zum einen bekam ich keine Auskunft über die Lieferzeit, der Rechnungsbetrag wurde sofort belastet und ausserdem keine Info per Mail über den Zustelltag. Die Ware war gut verpackt, es gab keine Schäden an den Pflanzen, sie waren gut gewässert und feucht gehalten – so der erste Eindruck. Leider erfüllte die Qualität nicht den gezeigten Bildern im Internet und besonders die ausgewählten Stauden sind im Vergleich zu meiner Gärtnerei sehr mickrig. Bei den Edelgeranien bezweifle ich, dass bei dieser Pflanze jemals eine Blüte erscheinen wird und beim teuersten Produkt, der Sundaville sind die Blätter löchrig und zum Teil braun angelaufen. Also den Service anrufen und die Ersatzlieferung kam prompt ein paar Tage später, jedoch nicht in rot wie bestellt sondern in weiss.

Schwierig ist es die Pflanzenpreise zu vergleichen, auf Grund von Qualität und Grösse und ich möchte behaupten, dass die Pflanzen im Internet nicht günstiger sind. Den Schopflavendel empfinde ich angesichts der Grösse sogar überteuert. Über den Sommer wird es nun spannend wie sich die Pflanzen entwickelt.
Da ich meinen Garten wegen starken Befall des Buchsbaum-Zünsler zum Teil neu anlegen muss, werde ich auf die bequeme Lieferung durch den Online Handel verzichten und doch wieder meinen Gartencenter oder die Baumschule aufsuchen, vielleicht können die Pflanzen geliefert werden oder ich Frage meinen Nachbarn.
Wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag.