Trachelium – nicht nur ein Beiwerk

Trachelium (auch blaues Halskraut genannt) ist ein Beiwerk, das gerne zur Auflockerung von Blumensträussen verwendet wird. Die schirmförmigen Blüten blühen in einem lavendelfarbenen Violett und der Ursprung der Pflanze ist das westliche Mittelmeer.

Unzählige kleine Blüten formen sich zu einem Schirm, die in der Grösse und Verzweigung unterschiedlich ausfallen und sich daher gut zur Verarbeitung von Sträussen eignen. Das Halskraut ist in den Farbnuancen von blau bis violett aber auch in weiss erhältlich.

Im Altertum wurde die Pflanze als Heilmittel gegen Halserkrankungen eingesetzt, vermutlich stammt daher in Name Halskraut.

Für meinen Strauss mit dem violetten Trachelium habe ich weissen Lisianthus ausgewählt, aber auch weisse Rosen würden gut in den Strauss passen.