Den meisten ist die Nigellia unter dem Namen Jungfer im Grünen bekannt.


Aufgrund ihrer zarten federnartigen Blättern und schneeweissen Blüten mit spinnenartigen Samenhülsen hat sie den Charme von selbstgepflückten Wiesenblumen.


Ich freue mich immer, wenn meine Floristin die Blume im Sortiment anbietet. Diese Woche hatte ich Glück, denn im Blumenladen wurde für eine Hochzeit grosse Mengen der Blume bestellt.

Ende April habe ich in meinem Garten die Nigellia, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammt, gesät und bin auf das Ergebnis gespannt. Die Pflanze braucht einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.

Schattige Plätze sollten vermieden werden, da die Blume dort weniger Blüten produziert. Sie kann eine Höhe von 20 bis 50 cm erreichen und ideal ist ein humusreicher Boden. Sollte sich die Nigellia an ihrem Standort wohl fühlen, trägt sie selbst sehr intensiv zu ihrer Vermehrung bei.

Für meinen Wochenendstrauss habe ich die Nigellia mit Lisianthus gebunden – ein wunderschöner Anblick auf dem Frühstückstisch.