Einen wunderschönen guten Morgen!
Heute Nacht wurden die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt und viele freuen sich, heute eine Stunde länger schlafen zu dürfen.

Sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden? Das ist geplant, aber unklar, wann es denn soweit sein wird.

Die Mühlen im europäischen Parlament drehen sich langsam und es scheint, dass die meisten Mitgliedstaaten mehr Zeit zur Umsetzung benötigen. Die Einführung der Sommerzeit war eine Nachwirkung der Ölkrise aus dem Jahr 1973 und man erhoffte sich durch die Zeitumstellung, Strom zu sparen. Heute sagt man, es führt zu keiner Einsparung von Energie. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist gegen das ständige hin und her im Frühjahr und im Herbst, doch welche Zeit es künftig geben soll, ist längst ich nicht geklärt. Mich fragt ja keiner!! Ich würde die Sommerzeit das ganze Jahr belassen, denn ich geniesse die langen hellen Abende im Sommer und heute Abend wenn es um 17 Uhr stockdunkel ist werde ich wie jedes Jahr, einen kleinen Schock bekommen.

Auch am Stall ist am Wochenende die Winterzeit eingekehrt. Am Freitag wurden die Wallache von der Sommerweide geholt und zurück an den Hof gebracht. Die Stuten ziehen nachts wieder in ihre kuschligen Boxen und ich denke Una ist froh, wieder ihre Nacht Ration an Heu für sich alleine zu haben, ohne um das Futter zu kämpfen. Meine Tochter freut sich, denn Unas Wohlstandsbäuchen durch das frische Gras ist seit Wochen mehr als sichtbar. Auch der Wochenend-Stalldienst im Winter bedeutet dann mehr Zeitaufwand und Arbeit, doch durch einen Tausch mit einer Stallkollegin sind wir erst am 21./22.Dezember dran.

Dieses Wochenende wieder ein Working Equitations Kurs, der bereits gestern morgen begann und durch die hohe Teilnehmerzahl erst spät abends endete. Wie immer gibt es Mittag ein kleines Buffet, zu dem jeder etwas selbst gemachtes mitbringt. Salate, Dips und Finger Food, Wurst und Käse, Kuchen und Kaffee, für jeden ist etwas dabei. Auch wenn ich am Kurs nicht teilnehme, ist es für mich interessant zuzusehen und zu lernen. Vielleicht klappt es für mich im Frühjahr, sofern ich nicht wieder vom Pferd segle oder mich die Kalkschulter nicht zwickt, sonst habe ja den ganzen Winter Zeit um zu üben 🙂
Wünsche euch einen gemütlichen Sonntag!