Damals wie heute sind Prominente, Models und Popstars Stilvorbilder in Sachen Mode, Make-up und Frisuren. Manche pflegten einen besonders klassischen Stil, andere schrill oder extravagant bis hin zum Verrückten.
Oft war die Musikszene ausschlaggebend und ein neuer Trend war geboren, wie zum Beispiel die Pilzköpfe der Beatles, die langen Haare der Hippies oder Elvis Presley mit seiner Tolle. Lady Gaga erregt nicht nur durch ihre Musik Aufsehen, sondern auch durch ihre schrillen und skurrilen Outfits. Brigitte Bardot mit ihren langen Haaren, zauberte einen Hauch von Saint-Tropez in ihren Look. Tilda Swinton ist heute für ihren androgynen Look bekannt und die Frauenwelt gerät ins Schwärmen. Stilikonen sind faszinierend, tonangebend, attraktiv, hinreißend und polarisieren. Es geht dabei nicht nur um Mode und Styling, sondern um die Art sich zu präsentieren. Frauen die ihren Stil gefunden haben und der auch nach Jahrzehnten seinen Reiz nicht verloren hat.
Mein Vorbild zu Teenagerzeiten war eindeutig Twiggy, mit ihrer Pixi-Frisur, den überlangen Wimpern, die superkurzen Miniröcken und ihrem Bambi-Blick. Ihre Ausstrahlung hat die Mode-Welt nachhaltig verändert, das Mädchen aus einem Londoner Vorort wurde in kürzester Zeit “das” Topmodel. Die Schönheitsikonen der 50er hatten von allem ein bisschen zu viel, Lockenkopf, Busen, Po und Hüfte. Twiggy hatte von alledem nichts, sie trug ihren spindeldünnen Körper zur Schau und alle, auch ich, wollten so aussehen wie Twiggy. Die britische Modeschöpferin Mary Quandt hatte gerade den Minirock erfunden, und Twiggy brachte den kurzen Rock auf die Laufstege, mit ihren dünnen Beinchen und ihrer Ausstrahlung. Die neue Kindfrau war geboren, süss, frech und sehr dünn – so wollte ich aussehen.
Später kamen die Damen aus den Serien Dallas und Denver Clan. Übergroße Schulterpolster, Rüschen, Puffärmel, Lurex und viel Bling-Bling. So faszinierte mich Krystle Carrington mit ihrem Aussehen in den frühen 80er. Breite Schultern waren ein absolutes Muss, alles wurde ausgestopft bis man aussah wie ein Profiboxer der Schwer-Gewichtsklasse. Auf dem Kopf: luftgetrocknete Dauerwelle, die mich heute an einen Wischmop erinnert.
Romy Schneider wurde als Sissi berühmt und später als Mode-Ikone und Musse für ihren französischen Stil. Sie trug Chanel mit einer Selbstverständlichkeit und konnte vom Modehaus nicht genug bekommen. Romy Schneider war wunderschön und perfekt, alle wollten ihren Look nachstylen.
Lady Di war eine der größten Trendsetterin ihrer Zeit, insbesondere nach der Trennung von Prinz Charles. In der Zeit vorher war alles ein wenig bieder. Aus der schüchternen Prinzessin wurde eine stilsichere und strahlende Frau. Sie gilt heute noch als die meistfotografierte Frau der Welt. Unvergessen die glamourösen Abendgarderoben, aber auch in Jeans wirkte Diana immer stilsicher und elegant. Doch nicht nur Dianas Kleidung war wunderschön, auch Ihre Frisuren sorgten für viel Aufsehen. Ich ging mit einem Bild von Diana zum Friseur, was aber leider kläglich scheiterte, da meine Frisur und das Bild auf keinen gemeinsamen Nenner kamen,
Madonna trat Mitte der 80er Jahre auf die Bühne. Ihr Look war schrill und laut. Neon-Farben, Leggins, kombinierte verschiedene Looks, kleidete sich figurbetont oder halb nackt. Mit ihrer Mode erregte sie viel Aufmerksamkeit. Einen Aufschrei gab es, als sie mit dem Spitztüten-Korsett von Jean-Paul Gaultier auf die Bühne ging und ihr einen medienwirksamen Skandal – weltweit einbrachte.
In den 90er kamen die Super-Models, Naomi Campbell, Claudia Schiffer, Cindy Crawford oder auch Kate Moss. Sie alle wurden zum Leitbild der Mode und Vorbilder der Frauen.
Grace Kelly, die spätere Fürstin Patricia von Monaco hatte alles – Schönheit, Stil, Ausstrahlung und Eleganz. Anmutig und aristokratisch trug die Amerikanerin Kleider von französischen Designer, Kaschmir-Twinset mit Perlenkette, ihre Abendroben waren atemberaubend. Die Art und Weise wie sie edle Seidentücher um den Kopf legte, am Kinn kreuzte und im Nacken knotete war stilprägend und südfranzösischer Chic, passend zur Cote dÁzur. Nach Grace Kelly benannte Hermes, die bekannte “Kelly Bag”.
Sarah Jessica Parker aus der Kult-Serie “Sex an the City” hat das Bild einer selbstbewussten Frau stark geprägt. Sie gehörte zu den Stilikonen schlechthin, farbenfroh, sexy und aber auch sehr feminin. Carrie hatte den richtigen Mix aus teurer Designer-Kleidung, Vintage-Look und auffälligen Accessoire. Und die Schuhe !!! Manolo und Laboutins, ein Traum in allen Farben und Formen, und …sie konnte sogar mit diesen High Heels laufen!!!

Coco Chanel war schon zu Lebzeiten eine Legende, ihr Erfolg war ihr Talent, ihr Gespür für Stil, Eleganz und Kreativität. Der typische Chanel Look, das Chanel Kostüm, das Coco aus weichem Tweed kreierte, die Rocklänge knapp über dem Knie, für die damalige Zeit skandalös. Die kurze, kastige Tweed-Jacke, verziert mit Goldknöpfen – zeitlos und cool, lässt sich auch mit Jeans und T-Shirt wunderbar kombinieren. Geben offen zu – ich hätte gerne eine Tweed Jacke von Chanel. Coco Chanel hat das “kleine Schwarze” erfunden und ging damit in die Modegeschichte ein. Sie glaubte mit schwarz die Schönheit der Frauen am besten unterstreichen zu können. Coco schmückte sich mit Perlenketten, oft mehrere Ketten gleichzeitig. Diese Vorliebe sieht man noch heute bei den Fashion Shows von Chanel. Die Taschen der Marke haben einen großen Wiedererkennungswert. Das Logo, die Gliederkette und die gestickten Ziernähte, oft kopiert – aber nie erreicht!!

Wo früher Grace Kelly und Prinzessin Diana standen, steht heute Kate Middleton. Ihr Gesicht ist in jeder Klatschzeitung zu finden. Das blaue Verlobungskleid war der Renner in Großbritannien und binnen Tagen ausverkauft.
Victoria Beckham war schon in Zeiten der Spice Girls modebewußt. Heute ist Mode ihre Leidenschaft und sie vertreibt ihre eigene Kollektione, exclusive Luxusmode für Damen. Victorias Regel Nr. 1 – verlasse das Haus nie ohne Sonnenbrille, High Heels und Handtasche.
Ob nun Coco Chanel, Twiggy, Grace Kelly oder heute Tilda Swinton, alle hatten ihren Look, ihre Faszination und Ausstrahlung. Sie sind oder waren schön, talentiert und wurden bewundert. Mit ihrem modischen Gespür setzen sie Trends oder schockierten die Welt.