Einen wunderschönen guten Morgen!
Hätte man zum Jahreswechsel ein Szenario verbreitet was wir die letzten Wochen und Monate durchlebt haben, wäre man für verrückt erklärt worden. Die Innenstädte verwaist, Cafes und Restaurant geschlossen, Freunde treffen verboten, keine Besuche bei Verwandten, dazu steigende Arbeitslosenzahlen und weltweite Rezession.

Auch wenn die Einschränkungen im Grossen und Ganzen aufgehoben wurden, ist die Angst vor einer zweiten Welle immer da und das solange es kein Medikament und keine Impfung gibt. Nächstes Jahr könnte ein Impfstoff vorliegen, aber wie wird dieser dann verteilt – zuerst an die Schönen und Reichen? Vergangenen Samstag demonstrierten hunderte Menschen in unserer Stadt gegen die Massnahmen, die die Grundrechte der Menschen einschränken. Am Boden sitzend, ohne Mundschutz und ohne Sicherheitsabstand. Auch wenn die Demo friedlich ablief, man muss dann doch am Verstand der Teilnehmer zweifeln.

Wie sich eine neue Einschränkung auswirken würde, ist schwer vorauszusagen, die Wirtschaft wäre aber vermutlich am Ende, das zeigen jetzt die aktuellen Wirtschafts- und Arbeitslosenzahlen. Die Welt wird nach der Corona Krise eine andere sein, schon deshalb weil alle Menschen – weltweit vom Virus betroffen sind, unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe oder dem Kontostand. Einen weltweiten Stillstand in diesem Ausmass gab es noch nie und ob eine Urlaubsreise dieses Jahr ins Ausland möglich ist, ist höchst fraglich.

Auch wenn Länder wie Griechenland, Spanien und Italien alles versuchen in ihrem Land einen Aufenthalt zu ermöglichen, ist fraglich ob die Luftfahrt bis dahin startklar ist. Österreich möchte bis zum Sommer seine Grenzen für Urlauber aus Deutschland öffnen und eine Reise nach Schweden dürfte kein Problem sein, da Schweden seine Grenzen, zwar mit strengen Kontrollen geöffnet hat.

Es dürfte für viele Menschen die wichtigste Frage im Sommer sein: kann der geplante Urlaub stattfinden? Sommer-Urlaub trotz Corona! Hotels und Ferienwohnungen an Nord- und Ostsee sind startklar und ein Heimaturlaub wird dank fortschreitender Corona Lockerungen immer wahrscheinlicher. Ich kann mir eine unbeschwerte Reise, ganz gleich ob in Deutschland oder in einem europäischen Land nur schwer vorstellen. Zu intensiv habe ich die Bilder aus Italien mit den Leichentransporten und Intensivstationen im Kopf. Möchte mir auch nicht vorstellen am Strand zu liegen, wo in Spanien noch täglich hunderte Menschen am Virus versterben.
Auf unserem regionalen Nachrichtenportal wurden die Leser gefragt, wie es mit ihrer Urlaubsplanung aussieht. 1.) Ich habe bewusst keinen Urlaub gebucht und geniesse die Zeit Zuhause bekam 31% der Stimmen 2.) Ich erkunde die schönsten Ecken Deutschlands mit 27% der Stimmen 3.) Sobald wie möglich, raus aus Deutschland. No risk, no fun mit 42%

Zum Glück wohnen wir hier im Chiemgau, zwischen Bergen und Seen, auch wenn die Badestrände noch nicht besucht werden dürfen, an einem der schönsten Gebiete in Deutschland. Kurz – wir wohnen da, wo andere Urlaub machen. Also werde ich mir wegen einer Urlaubsreise dieses Jahr kein Kopfzerbrechen machen und hoffen, dass eine Reise nächstes Jahr wieder ohne grosse Probleme möglich ist.
Wünsche euch einen schönen Sonntag und bleibt Gesund!