Hahnenkamm & Craspedia

Wenn ich “Hahnenkamm” höre, denke ich zuerst an das Skirennen in Kitzbühl im Januar, das jedes Jahr ein Highlight im Skizirkus ist. Die Streif ist berühmt und gefürchtet und zum weltbekannten Hahnenkamm Rennen kommen zehntausende Menschen um beim Skispektakel die Rennfahrer anzufeuern. Und jetzt im Sommer darf ich mich über den Hahnenkamm in der Vase erfreuen !

Meine Floristin, die bekannt ist, dass sie immer wieder ausgefallene Schnittblumen in ihrem Laden anbietet, hatte den Hahnenkamm mit seinen bizarren, pelzigen Blüten, letzte Woche in den Farben gelb und rot in ihren Vasen stehen.

Ich habe mich für gelb entschieden, denn mit den Trommelstöckchen (Craspedia) lässt sich im Handumdrehen ein wunderschöner Strauss zusammenstellen. Dazu noch einen grünen Farbtupfer mit Eukalyptus und Bartnelken.

Der Hahnenkamm ist ein richtiger Hinkucker in der Vase und sie gehören zur Familie der Fuchsschwanzgewächsen. Die Stiele werden schräg angeschnitten und in eine Vase mit frischem Wasser gestellt.

Eine schöne Info bekam ich von meiner Floristin gleich mit. Die Blume ist auch als Trockenblume geeignet, da sie wie die Craspedia ihre leuchtende Farbe auch im trockenen Zustand beibehält.