Erdbeeren sind rot und verführerisch, vitaminreich und gesund, süss und köstlich. Wenn das keine Gründe sind, bergeweise Erdbeeren zu essen – egal ob vom Bauernmarkt, selbst gepflückt oder aus dem Erdbeer Häuschen – im Sommer könnte ich mich von Erdbeeren ernähren.

In Deutschland beginnt die Erdbeerernte im Mai geht bis Anfang August. Erdbeeren zählen zu den Rosengewächsen und sind botanisch gesehen keine Beeren, sondern Sammelnussfrüchte. Durch ihren hohen Wassergehalt haben Erdbeeren kaum Kalorien, dafür reichlich Vitamine und Ballaststoffe. Das beste jedoch ist, dass sich Erdbeeren äusserst vielfältig verwenden lassen. Hier ein paar Vorschläge:
PUR: Erdbeere am Stängel anfassen, Mund auf und geniessen!

SMOOTHIE: Frische Erdbeeren mit Vollmilch pürieren. Ersetzt bei mir oft eine Mittagsmahlzeit im Sommer.

SALAT: Es ist naheliegend Erdbeeren im Obstsalat zu verarbeiten. Aber auch ein Erdbeer-Spargel-Salat schmeckt super lecker und zusammen mit dem würzigen Rucola ergeben süsse Erdbeeren einen köstlichen Salat.

KUCHEN: Der Sonntagsnachmittagsklassiker


ERDBEER PÜREE: Erdbeerpüree schmeckt zu Dessert oder mit Sekt aufgegossen, aber auch als Extra Kick zu Blattsalaten. Ich vermische das Püree gerne mit Quark oder Joghurt, das sich auch toll zu einer Gesichtsmaske eignet – nur leider bleibt selten etwas übrig 🙂
ERDBEER DESSERT mit Joghurt oder Quark mit Fruchtspiegel (natürlich aus frischen Erdbeeren!) und Chrunchies.


KONFITÜRE: kein Frühstück ohne Erdbeer-Marmelade
Mein Lieblingsrezept findet ihr hier

Erdbeeren sind und bleiben die schönste Botschaft des Sommers!!