Sukkulenten im Baumstumpf

Schon seit langer Zeit suche ich einen Baumstumpf oder eine Baumwurzel für meine Gartendekoration. Die schönen und grossen Exemplare im Internet waren mit zu teuer, lagen die Preise doch deutlich über 100 Euro oder ein Versand war nicht möglich.

Nun hat der Lebensgefährte meiner Tochter ein wunderschönes Exemplar bei einem Bekannten gefunden und es sogar kostenlos erhalten, denn eigentlich sollte der Stumpf verheizt werden.

Bei Pinterest habe ich einen mit Sukkulenten bepflanzten Baumstumpf gesehen – eine ideale Idee für diese Pflanzen. Sukkulenten sind vielseitig und absolut robust, ohne grosse Pflege und zudem sehr dekorativ. Sie gedeihen im Sommer bei Hitze und Trockenheit und viele Arten sind auch Winterhart.

Der Baumstumpf hatte bereits einige Aushöhlungen und einige haben wir nachgebohrt damit das Wasser gut abfliessen kann, denn Staunässe ist Gift für die Pflanze. Ist der richtige Standort – ein sonniges und warmes Plätzchen ausgewählt, benötigen Sukkulenten keine weitere Pflege. Selbst bei Trockenheit ist Giessen nicht notwendig, Die dickfleischigen Blätter können lange Zeit Wasser speichern. Gedüngt werden die Pflanzen nie, lediglich abgeblühte Rosetten können nach der Blüte vorsichtig entfernt werden.

Eine schier unüberschaubare Vielfalt lädt zum Sammeln und leicht wird ein Pflanzenfan dazu verleitet, immer mehr Hauswurz-Arten im Garten anzusiedeln. Die Arten unterscheiden sich in der Rosettengrösse und Blattfarbe, bizarren Blätter und Blüten, so können die Sorten gut miteinander kombiniert werden und sind praktisch unverwüstlich.

Jede einzelne Sukkulente ist optisch ein kleines Kunstwerk der Natur und ich bin mir sicher, dass sich die dekorativen Pflanzen in ihrer neuen “Wohnung” wohlfühlen.

Die Bilder habe ich am Samstag gemacht, Sonnenschein und schwüle 33 Grad. Leider hat sich der Sommer seit Sonntag verabschiedet – nein es herrschen katastrophale Zustände. Stark- und Dauerregen im Landkreis Rosenheim, gesperrte Bahnstrecken und auch die Autobahn musste wegen Ueberflutung dicht gemacht werden. Gerade hat der deutsche Wetterdienst die höchste Warnstufe ausgerufen und das bis heute Abend.