Sonntagsfrühstück, 16. August

Einen wunderschönen guten Morgen!

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres !

Doch dieses Jahr macht Corona für viele einen Strich durch die Rechnung. Die Krise bestimmt immer noch unser Leben, obwohl viele Grenzen wieder geöffnet sind und auch ein Urlaub am Meer möglich ist. Doch möchte ich da wirklich hin?

Die meisten Grenzen in Europa sind geöffnet und die Reisebeschränkungen gelockert und manche sitzen schon auf ihren gepackten Koffern und warten sehnsüchtig in den Flieger zu steigen. Schliesslich sind die Deutschen Reiseweltmeister und der gute Ruf darf nicht verloren gehen. Reisen muss einfach sein. Ich sehe einen Urlaub im Ausland nach wie vor sehr kritisch, stecken wir doch immer noch in der grössten Krise nach dem zweiten Weltkrieg. Corona lauert nur darauf, wieder mit voller Wucht zuzuschlagen und das Land lahm zu legen. Dass wir vergleichsweise gut durch die Krise gekommen sind, ist doch der Vernunft der Menschen, der umsichtigen Politik in Deutschland und auch auf die Reisebeschränkungen zurückzuführen. Wir brauchen kein neues Ischgl, keinen Party Marathon auf Mallorca und keine Rückführungen der Urlauber durch die Regierung, mit anschliessender 14-tägiger Quarantäne. Urlaub in Deutschland verringert das Risiko und Radfahren um den Simssee oder auf meiner Liege im Garten macht jede Abstandsregel überflüssig.

Urlaub hat viel mit Sorglosigkeit zu tun – abschalten und am besten einfach mal gar nix zu tun. Doch vielen ist das wegen der Kurzarbeit und die Angst um ihren Job gar nicht möglich. Für alle diejenigen sind diese Urlaubsdiskussionen ein Schlag ins Gesicht. Für Menschen die zur Risikogruppe gehören und da schliesse ich mich mit ein, sollte eine Reisewarnung so lange aufrecht erhalten bleiben, bis es einen Impfstoff gegen Corona gibt. Sicher, nach vielen Wochen Quarantäne ist bei vielen der Lagerkoller ausgebrochen und gerade jetzt das “Fernweh” besonders hoch. Doch was spricht gegen einen Urlaub zuhause – im schönen Deutschland?

Jeder neue Ort, das Meer, neue Eindrücke, ferne Länder – Reisen macht glücklich – ohne Frage. Meine schönsten Urlaube habe ich in Spanien, Griechenland, Portugal, Italien, Kalifornien und Florida verbracht. Ich habe einiges von der Welt gesehen, doch dieses Jahr wird mein Urlaubsziel “Zuhause” sein.

Spanien hat angesichts der steigenden Infektionszahlen schnell die Notbremse gezogen, zumal sich – vor allem deutsche Urlauber nicht an die geltenden Regeln gehalten haben. Ein harter Schlag für Mallorca und vor allem für die, die auf den Tourismus angewiesen sind. Viele, die jetzt in ihre wohlverdienten Ferien nach Mallorca starten wollen, sind nun verunsichert, ob sie die Reise antreten sollen und hinterher in Quarantäne müssen. Der Party-Tourismus feiert nun am Sonnenstrand in Bulgarien weiter und das wird sich bald mit steigenden Zahlen der Neuinfektionen zeigen. In Kroatien war das Infektionsaufkommen über mehrere Monate sehr niedrig und nimmt jetzt stark zu.

Vielleicht fällt mir das Abschalten vom Alltag Zuhause etwas schwerer, auch werde ich den Strand, die Sonne und das herrliche Nichtstun vermissen. Doch ich werde den Urlaub Zuhause, im schönen Bayern geniessen! Sehenswürdigkeiten – die ich noch nicht kenne – besuchen, mir Zeit für Familie und Freunde nehmen, Entspannen, eine Stadttour in München buchen (das wollte ich schon lange) Reiten, Spazieren gehen und mich verwöhnen. Ich nutze die Zeit und möchte neue Perspektiven in meiner Heimat entdecken, verborgene Schätze finden, die seit Jahren unbeachtet vor meinen Augen liegen und womöglich komme ich nach dem Urlaub zu der Einsicht, dass ich genau dort wo ich wohne, meinen nächsten Urlaub verbringen möchte.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Sonntag und bleibt gesund!