Rosen oder Lisianthus – oder doch lieber Glockenblumen? Endlich ist Sommer, die Vasen bei meiner Floristin sind prallbunt gefüllt und ich kann mich meist schwer entscheiden. Glockenblumen (auch Campanula genannt) dürfen sich in meinem Garten überall aussäen – nur abschneiden mag ich sie nicht.

Ich liebe es wenn sich die Stiele im Wind grazil bewegen und die Bienen die Glockenblumen besuchen. Für meinen Wochenendstrauss habe ich mir 3 Stiele Glockenblumen in lila ausgesucht. Dazu ein paar Zweige Eukalyptus für den besonderen Duft. Die gelbe Schafgarbe stammen aus meinem Garten, denn im hinteren Teil des Gartens blühen sie im Moment sehr üppig. Die Campanula ist eine echte Sommerblume mit Blüten in Weiss, Pink oder Lila.


Zuhause werden die Stiele schräg angeschnitten, die überflüssigen Blätter entfernt und in eine saubere Vase mit Leitungswasser in Zimmertemperatur gestellt. Die Vase sollte an einem kühlen Ort und weit weg von einer Obstschale stehen, so halten sie ca. 7-8 Tage.


Rosen oder Lisianthus kann ich mir im Herbst wieder kaufen, jetzt ist die Zeit der Sommerblumen und ich freue mich schon jetzt auf die Blumenfelder im Nachbarort, wenn Dahlien, Cosmea und Sonnenblumen blühen. So kann ich meine Blumen im Garten bewundern und mich jeden Tag auf`s neue freuen.

