Pferde-Mensch Beziehung

Sommer, Sonne und abends ein herrlicher Spaziergang mit Lillii und Una, ein wenig Abwechslung mit Hund und Pferd nach einem anstrengenden Arbeitstag. Für Pferde ist ein Spaziergang unheimlich spannend und eine schöne Abwechslung. Sie stärken die Pferde-Mensch-Beziehung hinsichtlich gegenseitigem Respekt und vor allem das Vertrauen. Pferde reagieren sehr sensibel auf Veränderungen, egal ob man im Sattel oder zu Fuss unterwegs ist.

Wenn man es schafft dem Pferd Sicherheit zu vermitteln, helfen Spaziergänge dem Pferd eine solide Vertrauensbasis zu seinem Menschen aufzubauen. Wenn nur der “Neubau” nicht wäre. Seit April wird auf einem unserer Spazierwege in Richtung Wald ein Haus umgebaut. Schon seit dem Abriss eine Hürde, denn fast täglich neue Eindrücke – die für sie ungewohnt, neu und “bedrohlich” sind. Gestern am späten Nachmittag sind wir wieder die Strecke gelaufen und nachdem der Umbau fast fertig ist, wird nun der Garten neu angelegt und ein neuer Zaun aufgestellt.

Für Una ein fast unüberbrückbares Hindernis, zudem wurde zu dieser späten Tageszeit noch gearbeitet, gehämmert und gebohrt. Der Zaunbauer hat wohl eine Überstunde eingelegt um den Auftrag fertigzustellen. Wie angewurzelt, fast einen halben Meter Grösser stand sie da und bewegte sich keinen Schritt mehr. An diesem Punkt bleibe ich entspannt, fordere sie sanft zum weitergehen auf und siehe da, Una vertraut mir. Wichtig ist als Pferdebesitzer die Führung zu übernehmen, die Richtung, Tempo und Abstand, damit das Pferd dein Vertrauen gewinnt.

Mit jedem Spaziergang, bei dem man gelassen bleibt wird sich das Pferd mehr entspannen. Kein Pferd wird freiwillig seine sichere Herde verlassen und wenn man es schafft dem Pferd Sicherheit zu geben, helfen Spaziergänge dem Pferd eine Vertrauensbasis aufzubauen. Das Pferd merkt das sein Zweibeiner als gelassenes Alphatier sehr wohl in der Lage ist “bedrohliche” Situationen zu meistern.

Da Pferde Fluchttiere sind, liegt es in ihrer Natur, dass sie sehr sensibel auf ihr Umfeld achten. Sie nehmen das Auftreten und die Stimmungen ihres Menschen sehr bewusst wahr und reagieren auf Veränderungen mit Unsicherheit. Pferde spüren wenn es der Mensch gut mit ihnen meint, sich um sie kümmert und sorgt. Una geniesst wenn sie geputzt wird, betütelt und massiert wird und Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Ein Leckerli oder eine Karotte hat ausserdem noch nie geschadet um eine gute Pferde-Mensch-Beziehung aufzubauen.

Diese Momente sind unbezahlbar

Am Anfang ist Vertrauen ein zartes Pflänzchen, das viel Zeit und Zuwendung braucht und wenn Vertrauen da ist, ist es ein grosses Geschenk.