Pferde-Mensch Beziehung

Sommer, Sonne und abends ein herrlicher Spaziergang mit Lillii und Una, ein wenig Abwechslung mit Hund und Pferd nach einem anstrengenden Arbeitstag. Für Pferde ist ein Spaziergang unheimlich spannend und eine schöne Abwechslung. Sie stärken die Pferde-Mensch-Beziehung hinsichtlich gegenseitigem Respekt und vor allem das Vertrauen. Pferde reagieren sehr sensibel auf Veränderungen, egal ob man im…

Read More

Wiedereinstieg?

Nach meinem Reitunfall und der anschließenden Krankheit von Rosii musste ich Reittechnisch eine sehr lange Pause einlegen. Da es lange dauerte bis wir wussten ob Rosii jemals wieder geritten werden darf habe ich das Thema für mich eigentlich abgehakt.

Read More

Mein erster Ausritt! Ab ins Gelände – kann ja nicht so schwer sein, oder?

Teil 6 meiner Reitgeschichte

Wie ich meinen ersten Ausritt erlebt habe und wie es spontan dazu kam.

Read More

Kann ich das & will ich das?

Teil 5 meiner Reitgeschichte

Ich habe mich entschlossen, meine Reitstunden in den heimischen Stall zu verlegen und nicht mehr in die Reitschule zu fahren. So sehr es mir auch Spaß gemacht hat und ich mich immer wohler gefühlt habe. Eine Stunde hin und eine Stunde zurück – dazu Sommerzeit was bei uns gerne Stau bedeutet. Diese Zeit wollte ich besser nutzen. Unser Stall war nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt und die eigenen Pferde müssen schließlich auch bewegt werden.

Read More

Wie es weiter ging… vom Reitfieber infiziert?

Teil 3 meiner Reitgeschichte – Die 2. Reitstunde, die dritte, vierte? Soll ich es noch mal wagen oder lieber sein lassen? Bin ich vom Reitfieber infiziert oder ist

Read More

Ein zweiter Versuch?

Werde ich wieder aufsitzen?
Prima, die Reitlehrerin meinte freundlich es werden noch weitere zehn Reitstunden an der Longe nötig sein. Sie wollte gleich die nächste Stunde vereinbaren, ich vertröstete sie und sagte ich melde mich telefonisch. Sie verzog das Gesicht, es ist wohl in Reiterkreisen nicht üblich erst seinen Terminkalender zu überprüfen.

Read More