Chrysanthemen

Chrysanthemen sind ausdauernde Herbst Pflanzen und sorgen mit ihren tollen Farben, in Kombination mit buntem Laub, für schöne Akzente. Leider sind nicht alle Sorten winterhart, besonders die Pflanzen aus Supermärkten, Discountern und Baumärkte gehen bei Temperaturen unterhalb von minus 5 Grad ein und landen dann auf dem Kompost.

Leider konnte ich beim Wochenendeinkauf bei Edeka nicht widerstehen und habe mir diesen Farbknaller mitgenommen. Wenn die meisten Pflanzen in Winterruhe gehen, legt die Chrysantheme erst richtig los. Denn jetzt zeigt sie sich in voller Blüte und leuchtet in vielen bunten Farben. Zum Glück ist die Pflanze sehr anspruchslos und wünscht sich eigentlich nur einen sonnigen bis halbschattigen Platz auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Beet. Ausserdem benötigt sie ausreichend Wasser und das Verblühte sollte regelmässig ausgezupft werden um die Blütenbildung anzuregen. Die wöchentliche Gabe eines Düngers regt das Wachstum an und die Chrysantheme hört nicht auf zu blühen.

Früher kannte man die Chrysantheme in erster Linie als Friedhofsblume, insbesondere die weisse Chrysantheme. Das hat sich geändert, die vielen bunten und blütenreichen Züchtungen erobern die Herzen der Hobbygärtner und haben ihr Image grundsätzlich verändert. Chrysanthemen gehören zu den Kurztagspflanzen, die erst ihre Blütenknopsen bilden wenn die Länge von Tag und Nacht gleich lang ist.

Die Chrysantheme sieht auch in der Vase sehr hübsch aus, ausserdem gibt es diese Blume in ganz unterschiedlichen Formen. Mit Spray-, Deko- oder Santini Chrysanthemen kann man nach Lust und Laune einen tollen Strauss zusammenstellen. Und das ist noch nicht alles! Es gibt zudem jede Menge Blütenformen: von einfach bis gefüllt, von spinnenförmig bis zu den pomponförmigen Blüten. Die Blume ist einfach ein hübscher Tausendsassa.

Die Chrysantheme darf im Herbst einfach nicht fehlen und egal für welche Farbe oder Form man sich entscheidet, die Blumen wird sicher für herbstliche Stimmung rund um und im Haus sorgen.