Ihr habt es bestimmt schon bemerkt – ich liebe Hortensien! Aber versprochen das sind die letzten Bilder für dieses Jahr. Unzählige Berichte von Hortensien und Hortensien Deko – aber damit ist Schluss – bis zum nächsten Jahr.
Meinen im Oktober gebundenen Hortensien Kranz habe ich ein wenig aufgepeppt – bis auf die Zieräpfel und den konservierten Eukalyptus Zweig – alles aus meinem Garten. Ein kunterbunter Kranz der nun bis zur Adventszeit meinen Esstisch zieren wird.
Zu den Hortensien habe ich Fette Henne, Hagebutten, Scheinbeeren (die nun endlich auch rot wurden) getrocknete Nigella und Efeublätter eingebunden. Die ursprünglich weissen Hortensien haben sich im Herbst zu einer hübschen grün/rosa Farbe verfärbt, was ich besonders gerne mag.
Nur dürfen die Hortensien in die Winterpause gehen und damit sie auch nächstes Jahr wieder blühen, muss der Wurzelhals der Beet Hortensien mit Gartenerde und Kompost gut 15 cm abgedeckt werden.

Die Hortensien im Kübel werden noch zusätzlich mit einem Jutesack umhüllt, auf eine Styropor Platte gestellt und damit müssten sie für den Winter gut geschützt sein.