Wenn das satte Grün in der Natur langsam verschwindet, hört sie noch lange nicht auf zu leuchten. Ganz im Gegenteil – Wiesen und Wälder erstrahlen nun in Rot, Gelb und Gold und sorgen für eine ganz besonders schöne Stimmung, sofern die Sonne scheint. Dann heisst es: Raus in die Natur !

Wandern ist in dieser Jahreszeit besonders schön. Die frische Luft des Herbst und ein unvergleichliches Naturschauspiel wenn sich die Bäume verfärben und leuchten, bis sie ihr Laub abwerfen und sich auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. Während dieser Zeit ist Wandern ein ganz besonderes Erlebnis – die Temperaturen nicht zu heiss und an einem sonnigen Tag noch nicht zu kalt. Die Bewegung an der frischen Luft vertreibt zudem Alltagssorgen, macht glücklich und fit, senkt den Blutdruck, ist gut für Körper und Seele. Also nichts wie rein in die Wanderschuhe und los geht`s.


Niemals würde ich beim Wandern ein kleines Sackerl vergessen, denn jetzt ist die schönste Zeit um im Wald zu sammeln. Ob Eicheln, Kastanien, Zapfen, Hagebutten oder bunt gefärbtes Laub – es gibt so viele schöne Dinge, die für das floristische Gestalten geeignet sind. Aber darf man alles mitnehmen? Bei Moos bin ich etwas Vorsichtig und Bäume fällen oder ausgraben kommt so nicht in Frage. Die bessere Alternative: Anstatt Moos im Wald zu sammeln, gibt es schon recht günstiges Moos im Gartencenter zu kaufen und man kann ohne schlechtes Gewissen Mooskugeln und -Kränze für die Adventszeit gestalten.

Denke alle anderen Dinge die ein Wald bietet, die auf dem Boden liegen und für den persönlichen Bedarf sind, darf man Sammeln, ausser im Naturschutzgebiet. Also viel Spass beim Wandern und Sammeln – und das Sackerl nicht vergessen !!