Einen wunderschönen guten Morgen!
Und plötzlich ist es wieder November und es trifft mich jedes Jahr mit voller Wucht. Dabei hätte ich genug Zeit mich mental auf das spätherbstliche Schmuddelwetter einzustellen. November ist der schlimmste Monat im Jahr. Während wir im Oktober noch von “goldenen Herbst” sprechen und beim Spaziergang den Anblick der bunten Natur bestaunen, stellt sich im November ein allgemeines Stimmungstief ein.
Aber nicht nur das Wetter war letzte Woche bescheiden, die Nachrichten und der 2. Lockdown haben, nicht nur bei mir, die Stimmung ziemlich belastet. Aufgrund der hohen Infektionszahlen wurde in den Stadt und dem Landkreis Rosenheim mit dem Lockdown bereits am Freitag um 21.00 Uhr begonnen und ganz gleich mit wem man sich unterhält, ein wenig Angst geht um. Denke, nicht dass 4 Wochen ausreichen werden und es wird auch nicht am Ende des Winters vorbei ist. Erst wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht, wird es wohl dauerhaft besser und so hoffe ich auf die Forschung. Ich möchte nicht in der Haut von Frau Merkel sein – egal welche Entscheidung sie trifft, es gibt immer welche die unzufrieden sind.

Kalt, nass, wenig Sonne und die Dunkelheit ab 17 Uhr. Dabei hat der Dezember oft noch weniger Sonnenstunden als der November, jedoch steht dann der Advent und Weihnachten vor der Tür, die stimmungsvolle und besinnliche Zeit. Die Weihnachtsbäckerei geht los, die ersten Geschenke werden eingepackt und besonders schön sind die gemütlichen Advents Sonntage mit der Familie bei Kaffee und Kuchen.

Es kommt vor, dass im November die Strassen oft noch leerer sind wie sonst – kein Mensch mag sich draussen bewegen. Ein Urlaub auf den Malediven ist während der Corona Krise auch keine Option und so werde ich heute Nachmittag , eingemummelt in eine Wolldecke, auf der Couch liegen. Lesen, Tee trinken und ab und zu aus dem Fenster blicken – in der Hoffnung das sich die Sonne heute doch mal blicken lässt.

Im Moment ist die Welt vom Nebel eingehüllt und entsprechend ist die Gemütslage – November und Corona Blues! Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit und Rückzug. Auslöser ist die momentane Stimmung im Land, das Böse Wort mit C, dazu der Mangel an Tageslicht, wenn die Novembertage immer kürzer werden, es morgens noch dunkel ist und am späten Nachmittag der Feierabend im Dunklen eingeläutet wird.
Heute ist nicht nur Sonntag, sondern auch Allerheiligen, der Tag an dem an die Toten gedacht wird. Die Friedhöfe werden von Kerzenlichtern erhellt und die Gräber sind mit Blumen und Gestecken geschmückt. Ein Brauch der bei uns auf dem Land immer noch praktiziert wird. Allerheiligen gehört zu den stillen Feiertagen, das bedeutet, dass Ruhe herrschen muss und einen Gräberumgang wie gewohnt wird es heuer nicht geben.
Wünsche euch einen schönen, ruhigen Sonntag und bleibt Gesund!