Ofenkartoffel mit Quark

Eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise heisst mehr von Pflanzen und weniger vom Tier. Früher hat man meist am Freitag aus religiösen Gründen kein Fleisch gegessen, heute macht der Verzicht auch aus anderen Gründen Sinn: Der Körper und die Umwelt profitieren davon.

Egal ob als Vorsatz für die Fastenzeit, als Reaktion auf die jüngsten Fleischskandale oder aus ganz persönlichen Gründen – immer mehr Menschen nehmen sich vor, weniger Fleisch zu essen oder sogar Fleisch ganz vom Speiseplan zu streichen. Ich bezeichne mich als Teilzeit-Vegetarier und esse Fleisch, aber halt immer seltener. Zudem achte ich auf artgerechte Haltung der Tiere und kaufe daher gute Qualität von unserem Dorf-Metzger. In Maßen ist Fleisch durchaus Gesund und zudem schmeckt es einfach zu gut, aber ich mag auch Mehlspeisen, Gemüse, Salat und Kartoffel.

Ich liebe Kartoffel und mag den erdigen Geschmack, ich mag die Konsistenz – ob als Beilage oder Hauptspeise und Ofenkartoffel mit Quark mag ich ganz besonders.

Rezept für 2 Personen:

Zutaten

2 grosse Kartoffel

1 kleine Zwiebel

250g Quark

etwas Sahne

Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel

Lauchzwiebel, Schnittlauch

Kresse Radieschen

Alufolie

Zubereitung

Die Kartoffel gründlich waschen und abbürsten. Die Alufolie leicht mit Öl bestreichen und die Kartoffel in die Folie wickeln. Den Backofen vorheizen und die Kartoffel bei ca. 200 Grad 40-60 Minuten backen. Wenn man problemlos mit einem Holzspiess in die Kartoffel stechen kann, sind sie gar.

In der Zwischenzeit den Quark mit Sahne verrühren, dass eine Creme entsteht. Die Zwiebel ganz fein hacken und in die Creme geben. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel nach Geschmack würzen. Schnittlauch und Lauchzwiebel in kleine Röllchen schneiden und in den Quark geben und etwas für die Garnierung aufheben. Die Radieschen waschen und in kleine Scheiben schneiden. Wenn die Kartoffel gar ist, die Folie öffnen und die Kartoffel mit einer Gabel aufbrechen und den Quark in die Kartoffel füllen. Mit Radieschen, Lauch, Kresse und Schnittlauch garnieren.