Der Wunschzettel im Corona-Jahr
Anfang dieses Jahres war unser Leben noch ganz normal. “Alltagsproblemchen”, materielle Wünsche, Reisepläne, Stress.
Heute, im Jahr von Corona sieht die Welt ganz anders aus. Meine Tochter hat (wie jedes Jahr) bereits Ende August beim Abendessen ihre berüchtigten Fragen gestellt „was essen wir dieses Jahr an Heilig Abend“ sowie „was machen wir an Weihnachten“, und natürlich „was wünscht ihr euch zu Weihnachten“?

Wie immer, endet dieses Diskussion mit viel Gelächter, denn wer will sich schon an einem lauen Sommerabend Gedanken über Weihnachten machen. Natürlich ist das wie in jedem Jahr nur der Auftakt, denn die Fragen folgen nun in Abständen von ein bis zwei Wochen. Meine Tochter ist ein Weihnachtsfan, besonders Heilig Abend und die Feiertage möchte sie gut geplant wissen und ohne Stress genießen.

In den letzten Wochen sind die Planungen etwas konkreter geworden, aber auf die Wunschfrage habe ich immer noch keine Antwort. Meine Wünsche haben sich in den letzten Monaten mit Corona ziemlich verändert und ich bin mir fast sicher, dass es vielen so geht. Materielle Dinge sind in den Hintergrund getreten und mein größter Wunsch wäre wieder ohne Corona-Angst Leben zu können und dass ich und meine Lieben gesund bleiben. Ich wäre dankbar wenn wieder Normalität in unseren Alltag einkehrt und wir uns frei, ohne Sorge und Furcht bewegen könnten. Ich wäre dankbar für einen Tag ohne neue Corona Schockmeldungen. Ebenso wünsche ich mir einen optimistischen Blick in die Zukunft und ein Licht am Ende des Tunnels. Viele Länder und Regionen sind schwer getroffen und werden noch sehr lange mit den Folgen der Corona Pandemie zu tun haben. Die Angst der Menschen wird immer Größer und die Winterzeit dauert noch ein paar Monate. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit empfinde ich die Einschnitte und veränderte Realität besonders sichtbar. Keine Weihnachtsmärkte, keine überfüllten Innenstädte und kaum Weihnachtsfeiern. Das alles sind Dinge, die mich in den letzten Jahren genervt und oftmals gestresst haben. Aber es gehört einfach dazu. Wer weiß, was uns in diesem Jahr noch erwartet und ob es uns möglich sein wird Weihnachten mit unseren Lieben zu verbringen.

Wir haben uns vorgenommen diese Weihnachten im engsten Kreis zu verbringen aber vielleicht ein bisschen intensiver als die Jahre zuvor. Zeit nehmen, den Christbaum aufstellen und dekorieren, gemeinsam kochen, essen und das was wir haben genießen.