Geschenkideen mal anders

Kreativ

In diesem Jahr werden wohl viele von uns ein anderes Weihnachtsfest erleben, die steigenden Corona Fallzahlen und damit verbundenen Einschränkungen haben Auswirkungen auf uns alle und die Vorweihnachtszeit zeigt sich mit veränderten Gegebenheiten.

Viele Weihnachtsmärkte wurden schon im September abgesagt, z.B. der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel am Chiemsee und Rosenheim dann Ende Oktober. Aber kann so wirklich Weihnachtsstimmung aufkommen? Gerade die Tatsache mit Freunden zusammen am Glühweinstand zu verweilen macht doch den Zauber aus. Gemeinsam eine Bratwurst zu essen und sich mit der Menge ein wenig durch die Gässchen und kleine Büdchen zu schieben. Wie wird sich die Corona Situation auf die Weihnachtseinkäufe auswirken? Werden die Menschen wirklich die Innenstädte meiden und somit das Online-Geschäft noch mehr nutzen?

Ich bin mir leider fast sicher!

Bei den Überlegungen was ich meinen Lieben in diesem Jahr schenken möchte, hat die Corona Situation auch eine große Rolle gespielt. Gutscheine für Reisen sind mir zu riskant, ebenso fühlt es sich für mich nicht gut an Karten für einen Theater- oder Konzertbesuch oder eine Therme zu schenken. Auch wenn diese Angebote meist zeitlich nicht begrenzt sind hat sich mein Fokus auf das gerichtet was jetzt gerade wichtig ist – und das ist für viele das eigene Zuhause.

Besonders in diesen Umständen möchte man es daheim besonders schön haben, seine Zeit mit den Lieben verbringen, entspannen und Dinge tun für die man sonst keine Zeit hat.

Die intensive Zeit der letzten Monate hat uns alle kreativ gemacht was das leben Zuhause betrifft, es wurden Home-Offices eingerichtet, renoviert, dekoriert und natürlich gekocht. Wir haben dieses Jahr im Sommer so oft wie noch nie gegrillt und wirklich großen Gefallen daran gefunden. Für den Freund meiner Tochter habe ich deshalb das Buch “Winter Grillen” bestellt, damit er auch in der Winterzeit motiviert ist für uns den Grill anzuzünden.

Zudem gibt es ein ganz tolles Gewürzset von Gourmet Collection das nicht nur alle wichtigen Gewürze beinhaltet, sondern auch noch ein richtiger Hingucker in der Küche ist.

Ein hochwertiges Schneidebrett-Set aus Holz darf in der neuen Küche natürlich auch nicht fehlen!

Mich persönlich packt zwischen den Jahren immer die Lust zu Lesen. Ein gutes Buch, Zeit und Ruhe sind die perfekte Entspannung. In diesem Jahr habe ich drei ganz unterschiedliche Empfehlungen. Auf das Buch von Matthias Horx bin ich in einer Talkshow aufmerksam geworden, in der er zu Gast war und habe es anschließend gleich gekauft und verschlungen. Im Corona-Jahr ist das auf jeden Fall lesenswert und bringt tolle Denkanstöße für die Zukunft. Auch das Buch von Barack Obama hat mir sehr gut gefallen und definitiv zum nachdenken angeregt. Das “Glück der Erde” habe ich meiner Tochter zum Nikolaus geschenkt und vorher selber gelesen. Für Pferdefans ein Must-Have, denn Jessica ist eine unglaublich sympathische Sportlerin deren Pferdeliebe und Begeisterung ansteckend ist.

Gemütlich soll es sein in der Winterzeit. Für mich ist deshalb eine Kuscheldecke ein Must-Have für die kalten Tage genauso wie warme Hausschuhe, denn nichts ist störender als kalte Füße. Bei Kuscheldecken gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Designs und Materialien. Als Geschenk liebe ich hier weihnachtliche oder winterliche Motive, die gleich passend zum Anlass sind und an den Feiertagen zu gemütlichen Stunden auf dem Sofa einladen. Bei Hausschuhen bin ich sehr wählerisch, denn viele Varianten sehen zwar hübsch aus aber sind nicht wirklich tragbar. Meine Favoriten sind hier ganz klar Hausschuhe mit Lammfellfutter, denn diese sind schön warm aber man bekommt trotzdem keine Schwitz-Füße.

Zeit miteinander verbringen

Gerade in diesem Jahr werden wir zur Weihnachtszeit vermutlich auf die Probe gestellt, alles ist anders, vielleicht ruhiger, vielleicht stressiger weil Familienbesuche geteilt werden müssen, vielleicht ist Weihnachten aber auch nur im kleinen Kreis möglich.

Die nächsten Wochen werden es zeigen. Mein Wunsch ist es, diese besondere Zeit mit meinen Lieben nicht nur vor dem Fernseher zu verbringen. Wir haben uns fest vorgenommen, die “staade” Zeit miteinander zu erleben und es uns gut gehen zu lassen. Ich wünsche mir schon lange ein Schokofondue, leider hat das Restaurant in dem wir sonst immer unser Advents-Dinner mit einem Schokofondue als Dessert ausklingen lassen geschlossen. Deshalb muss ein Schokobrunnen her und wir schlemmen dieses Jahr Zuhause. Ein schönes Geschenk das zusammen bringt und zum gemeinsamen Schokogenuss einlädt.

Meine Tochter hat sich ausserdem einen Spieleabend gewünscht. Mit den “Klassikern”! Unser absoluter Favorit ist sein Jahren das lustige Kartenspiel Uno gefolgt von “Mensch ärgere Dich nicht”. Ich bin gespannt wie friedlich dieser Abend verlaufen wird, aber ich freue mich darauf und kann nur jeden animieren es mal wieder zu versuchen.