Oft kommt man in eine Wohnung und die frischen Blumen wirken wie ein Designerstück und dann versucht man dasselbe und ist schlicht verzweifelt. Es muss ja auch nicht immer der grosse Blumenstrauss sein. Heute habe ich meine kleinen Vasen zusammen gesucht, sie auf ein Tablett gestellt und die weissen Ranunkel nur mit etwas Schleierkraut einzeln in die Vasen gesetzt.
Man braucht nur wenige Blüten und auch einzelne Blüten können kreativ in Szene gesetzt werden und eine grosse Menge vortäuschen. Frische Blumen machen zu jeder Jahreszeit gute Laune und ich kann leider auf meinem Frühstückstisch nicht darauf verzichten. Wenn ich Blumen kaufe, lasse ich mir nie einen Strauss binden. Ich kaufe die Blumen lieber einzeln und kann dann je nach Lust und Laune die Blüten arrangieren. Darum bin ich auch ständig auf der Suche nach schönen und ausgefallenen Vasen, denn davon kann man nie genug haben.

Blumenvasen müssen immer gut gereinigt werden, weil sich am Boden Bakterien absetzen können. Um sie loszuwerden, stelle ich robuste Vasen einfach in den Geschirrspüler und nach dem Spülgang sind sie wieder sauber. Bei empfindlichen Vasen oder Vasen mit einem schmalen Hals löse ich die Geschirrspül-Tabs mit heissen Wasser auf, giesse das Wassern in die Vase und lasse die Flüssigkeit über Nacht stehen.
Am nächsten Tag gut spülen und die Vase ist wieder sauber. Die hässlichen Kalkränder bei den Glasvasen entferne ich mit verdünntem Essigessenz oder Zitronensäure, alternativ verwende ich einfach destilliertes Wasser. Eine saubere Vase ist der erste Schritt für einen langanhaltenden Blumenstrauss.