Das wohl schönste Beiwerk

Ob als Beiwerk in Blumensträussen, als dekorativer Kranz oder im Topf auf der Terrasse – ich liebe Eukalyptus. Die immergrünen Zweige dieser Pflanze passen einfach immer, zu jedem Wohnungsstil und zu jeder Jahreszeit, dazu steht der Eukalyptus nun auf dem Trendradar inzwischen ganz oben. Was die niedlichen Koala Bären für sich entdeckt haben, zieht immer mehr in unseren Häusern ein.

Eukalyptus ist ein wahrer Alleskönner und sehr pflegeleicht, die Zweige halten in der Vase ca. 10 bis 14 Tage, ohne ihre Farbe zu verlieren und sehen sogar getrocknet noch hübsch aus. Meine Tochter meint ich bin im Eukalyptus Fieber, denn in unserem Haus duftet es immer nach Eukalyptus, sogar beim Badezusatz verwende ich gerne Eukalyptus und das nicht nur wenn ich erkältet bin. Die Pflanze ist ein schnellwüchsiger Baum mit einem glatten Stamm und kann mehr als 5 Meter erreichen. Er gehört zu den Myrtengewächsen und ist in Australien beheimatet. Dort ist er ein wahrer Überlebenskünstler, denn er benötigt kaum Wasser, verträgt grosse Hitze und keimt sogar nach den verheerenden Buschbränden wieder aus.

Die Blätter des Eukalyptus stecken voller gesundheitsfördernden ätherischer Öle, die unter anderem gerne bei Erkältungen, insbesondere bei Husten verwendet werden. Mein Eukalyptus Stämmchen steht im hellen Keller zum Überwintern, da er keinen Frost verträgt. Gegossen wird die Pflanze nur mässig und im Mai, nach den Eisheiligen darf er wieder auf die Terrasse. Dann wird er kräftig zurückgeschnitten, umgetopft mit frischer Erde und einer kräftigen Düngerzugabe.

Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten mit Eukalyptus und heute habe ich verschiedene Sorten – ohne weitere Blumen in die Vase gestellt. Den gemischten Bund Eukalyptus habe ich bei Blumigo bestellt und kostet 4,94 Euro (Ohne Versandkosten).