Langsam aber sicher kann ich das kaltgraue Wetter nicht mehr sehen und genau genommen habe ich es richtig satt, mich mit mehreren Schichten Klamotten outdoor-tauglich zu machen und dabei mindestens 50 Prozent an Beweglichkeit einzubüssen. Ich mag jetzt keinen Winter mehr!
Am 1. März ist der meteorologische Frühlingsbeginn und länger kann oder will ich nicht mehr warten. Ich hoffe nur, dass sich der Frühling wie letztes Jahr entwickelt, im März und April wenn auch die Tage wieder länger werden, die warme Jahreszeit durchsetzt. Natürlich kann es sogar bis in den Mai kalt und frostig werden, nur dauert mit der Winter einfach zu lange und ich hätte gerne ein paar milde Tage, einfach zum aufwärmen und aufblühen.

Mit den gelben Mimosen habe ich mir den Frühling nun ins Haus geholt. Sie sehen nicht nur besonders hübsch aus, sondern verströmen einen tollen Duft. Mimosen sind ein toller Hinkucker in der Vase und lassen sich hervorragend zu einem Kranz binden.
Mimosen sind, wie ihr Name schon sagt sehr empfindlich und werden schnell trocken – trotzdem hält sich ihre leuchtende Farbe auch im trockenen Zustand wochenlang. Während in Deutschland noch Winter ist, leuchten im Süden, vor allem im Süden Portugals die mannshohen Mimosenbüsche.
Bevor die Mimose in die Vase gestellt wird, werden die Blätter die im Wasser stehen, entfernt. Was die Mimose nicht mag, ist kalkhaltiges Wasser und trockene Luft. Daher besprühe ich die Mimosen regelmässig mit Wasser. Zur Konservierung habe ich mit Haarspray gute Erfahrungen gemacht.