9 Rosen & 2 Möglichkeiten

Gibt es Blumentrends ? Meine Floristin mein ganz klar ja und im Moment werden – eigentlich logisch, in erster Linie Frühlingsblüher, wie Tulpen, Narzissen, Anemonen und Muscari verlangt und zwar möglichst bunt. Aber auch die Nachfrage nach Trockenblumen steigt und am häufigsten wird nach Pampasgras gefragt. Man sieht sie überall – vom getrockneten Eukalyptus, über Lavendel bis hin zu Weizengräser. Ein einfacher weisser Baumwollzweig ist die ideale Deko für Minimalisten. Was mir jedoch bei Trockenblumen fehlt, ist einfach der Duft.

Ich liebe – noch immer, weisse Rosen! Sie sind zeitlos und elegant und das zu jeder Jahreszeit. Mein Rosenstrauss besteht aus 9 Rosen und 20 Muscari, die ich locker mit Eukalyptus zu einem runden Strauss gebunden habe. Weiss symbolisiert Reinheit und Klarheit, Blau hat für mich eine beruhigende Wirkung und strahlt Harmonie aus. Eine schöne Tischdeko die zu jedem Wohnungsstil passt.

Wenn die Rosen ihre Köpfe ein wenig hängen lassen, dürfen sie schwimmen gehen. Dafür schneide ich sie kurz ab und setze sie in meine quadratische Vase. Ich mag diese Tischdekoration und ihr habt sie bei mir bestimmt schon einmal gesehen. So halten die Rosen immer ein paar Tage länger und sind mit einem Zweig Efeu ein schöner Hinkucker auf meinem Wohnzimmertisch.

Rosen lassen sich mit fast allen Blumen arrangieren und man sollte einfach den Mut zum Ausprobieren haben. Wenn ich im Blumenladen stehe entscheide ich oft aus dem Bauch heraus. Unterschiedliche Sorten mit verschiedenen Farben – was soll da schon schief gehen?