Schokolade ist der Klassiker und spätestens nach dem ersten Liebeskummer wissen wir, dass Schokolade ein echter Glücklich-Macher ist. Aber Vorsicht, wenn aus einem Stückchen Schokolade eine ganze Tafel wird, die Bauchröllchen sichtbar werden, die Jeans kneift und wenn die Hose womöglich auch noch platzt ist es mit dem Glücklich-Machen vorbei.

Dann doch lieber Pasta – das Nationalgericht Italiens ist auch bei uns in der Beliebtheitsskala ganz weit oben – Nudeln machen einfach glücklich. In Pasta steckt vieles was dem Körper gut tut, vor allem Kohlehydrate, Vitamine und Mineralien. Ich liebe Penne und mit einer kräftigen Tomaten-Mozarella Sauce – einfach ein Genuss.
Rezept für 3 Personen
Zutaten

500g Kirschtomaten
1 Zwiebel
1 Bund Basilikum
500g Mozzarella
500g Penne
6 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Penne im Salzwasser bissfest kochen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in Olivenöl glasig werden lassen. Die Basilikum Blätter vom Zweig abzupfen, waschen und fein schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
Wenn die Zwiebel goldbraun sind, die Kirschtomaten hinzu und 2 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken, die Mozzarellabällchen und Basilikum dazu geben, kurz ziehen lassen. Die Nudel abgiessen, mit der Tomaten-Mozzarella Masse vermischen und dazu serviere ich feinen Bresaola Rinderschinken.
Der Schinken ist mild, leicht würzig im Geschmack und vielseitig verwendbar, besonders zu Pasta. Man kann ihn auch pur, mit Brot, Oliven und Käse oder als Carpaccio mit Olivenöl, Pfeffer und Parmesan geniessen. Der leckere Rinderschinken macht jede Speise zu einen raffinierten Geschmackserlebnis.