Letzten Freitag stand ich fast 20 Minuten vor dem riesigen Sortiment an Geburtstagskarten im Supermarkt – doch gefunden habe ich nix. Für eine Freundin wollte ich eine Karte mir einem Fahrrad, das sie von ihrem Mann zum Geburtstag bekommt.

Früher hätte ich die erst beste Karte genommen, aber je älter ich werde, desto mehr Lust und auch Zeit habe ich, mich Kreativ auszutoben. Meist brauche ich keine besondere Anleitung, fast immer gibt es einen Auslöser – einen Gedanken oder eine Idee. Kreativität ist mehr als nur eine blosse Freizeitbeschäftigung.
Gerade wenn man Älter wird, kann es beruhigend oder sogar heilsam wirken und es muss auch nicht immer mit einem künstlerischen Meisterwerk enden.

Kinder haben eine blühende Phantasie und lieben nichts mehr als zu basteln und zu werkeln. Im Laufe des Lebens geht diese Gabe leider verloren – am häufigsten aus Zeitgründen. Seit einigen Jahren habe ich wieder Seiten an mir entdeckt, die einfach Spass machen.
Ob Handarbeiten, Fotografie, Zeichnen oder Basteln – kreative Beschäftigung ist nicht nur bereichernd, sie ist auch ein gute Begleiter auf dem Weg eines gesunden Alterns und man bleibt geistig fit.
