Kohlrabi ist eine sehr beliebte Gemüsesorte und kam bei meiner Mutter sehr häufig auf den Tisch. Da meine Tochter Suppen Gerichte liebt, habe ich ihr den Wunsch erfüllt und eine Kohlrabisuppe gemacht. Bisher stand die Gemüsesuppe bei mir kaum auf meinem Speiseplan, doch ich bin mir sicher, dass ich in nächster Zeit öfter Gerichte mit Kohlrabi zubereiten werde. Gerade die Suppe ist eine schnelle Variante und benötigt keine tiefere Kochkenntnisse. Besonders an kalten Tagen können wir uns an der Suppe erwärmen, denn heute ist es wirklich lausig kalt und auch etwas für die Gesundheit tun.

Die Gemüseknolle ist kalorienarm, da sie zum grössten Teil aus Wasser besteht und enthält wichtige Mineralstoffe, Vitamine, Kalium, Magnesium und Eisen. Wird das Gemüse nur solange wie nötig gegart, dann bleiben viele wertvolle Inhaltsstoffe erhalten.
Rezept für 4 Personen
Zutaten

2 Knollen Kohlrabi
3 Kartoffeln
1 grosse Zwiebel
1 EL Öl
0,5 l Gemüsebrühe
250 ml Sahne (oder Milch für den Kalonienbewussten)
Salz und Pfeffer aus der Mühle, Muskat,
Petersilie
Zubereitung
Kohlrabi und Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel fein hacken und in einem Topf mit etwas Öl glasig andünsten. Kohlrabi und Kartoffel hinzugeben und leicht anrösten.
Mit Gemüsebrühe aufgiessen und einmal kurz aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten weiter kochen. Die Suppe etwas abkühlen lassen und mit mit einem Stabmixer pürieren und die Sahne (oder Milch) beimengen. Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und Muskat abschmecken und fein gehackte Petersilie dazu und warm stellen. Meine Tochter hat sich dazu einen Scampi-Spiess gewünscht und ich habe mir einige angebratene Speckwürfel in die Suppe getan. Dazu serviere ich frisches Brot von unserem Bäcker.