Tulpen gibt es in so vielen Farben und Formen, dass mit Sicherheit jeder seinen Favoriten findet. Man unterscheidet nach frühen, mittleren und späten Tulpen, einfache, gefüllte, Papageien, sowie Wildtulpen um nur einige zu nennen. Tulpen gehören zur Familie der Liliengewächsen und sind mit Abstand die grösste und variantenreichste Zwiebelblumengattung. Der Frühling weckt die Tulpen aus dem Winterschlaf und bringt eine Farbenvielfalt an den Tag die keine Wünsche offen lässt. Viele Wildarten erreichen 10 bis 15 cm, jedoch einige Gartenhybride werden bis zu 70 cm hoch.
Im Garten kann man schon die ersten Triebe erkennen und ich hoffe es dauert nicht mehr all zu lange, obwohl sich diese Woche wieder der Winter meldet. Nach der Blüte sollte man nur den Blütenstiel abschneiden und die Tulpen düngen. Denn die Zwiebel nimmt so lange Energie daraus, bis sie vollkommen gelb geworden ist. Erst dann reichen die Reservestoffe fürs nächste Frühjahr aus. Die meisten Tulpenzwiebel überleben im Boden nicht, deshalb ist es sinnvoll die Zwiebeln auszugraben und an einem trockenen, kühlen Ort zu lagern, bis im September/Oktober dann wieder Pflanzzeit ist.

Um die Tulpen im Herbst wieder in der gewünschten Farbkombination pflanzen zu können, ist es ratsam, sie nach Farben sortiert zu lagern und zu beschriften. Alternativ zum Ausgraben können die Zwiebel auch dauerhaft im Boden bleiben. Es gibt viele Gründe die dafür oder dagegen sprechen. An Standorten ohne stauende Nässe besteht keine Notwendigkeit zum Ausgraben, nur leider wandern die Zwiebel im Laufe der Jahre immer tiefer in die Erde, bis sie irgendwann ganz verschwunden sind.
Eine weitere Gefahr sind Wühlmäuse auf deren Speiseplan die Blumenzwiebel stehen. Bisher habe ich meine Tulpen immer ausgegraben, jedoch schwört meine Nachbarin sie in der Erde zu lassen und ich werde es dieses Jahr einmal versuchen.
Für meinen Frühstückstisch habe ich bei meiner Floristin diese hübschen rosa Tulpen entdeckt. Sie gehören zur Papageien Sorte und mit ein paar Zweigen Waxflower sehen sie besonders hübsch aus.