Wer für seinen Garten ein verlässliche Pflanze sucht ist mit der immergrünen Schleifenblume auf dem richtigen Weg. Sie ist eine wahre Bereicherung, sieht schön aus, ist pflegeleicht und fühlt sich im Steingarten sehr wohl.
Sie mag es lieber zu trocken als zu feucht, liebt die Sonne, aber so genügsam die Pflanze auch ist kommt ihr der Nachbar zu nahe, kann sie schnell launisch werden. Sie reagiert empfindlich auf Konkurrenz im Garten und neigt dazu, sich auszubreiten um ihr Revier zu markieren. Die Schleifenblume blüht von April bis Juni und wird dann um ein Drittel zurück geschnitten, mit Kompost versorgt und mit viel Glück blüht sie dann noch einmal im August.

Die Schleifenblume behält auch im Winter ihr sattgrünes Kleid, sodass sie Beete schmückt wenn andere Pflanzen vor dem Frost geflohen sind und geschützt habe ich die mehrjährige Pflanze noch nie. Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und zählt zur Gattung der Polsterstauden.

Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwas 30 bis 40 Zentimeter und ist als Bodendecker sehr beliebt. Dieses Jahr habe ich auch eine Schleifenblume im Kübel eingepflanzt und bin gespannt ob sie sich auch dort wohlfühlt. Ich lasse mich überraschen !!