Geburtstagskarten mit Strandflieder

Geburtstag zu haben ist und bleibt etwas Besonderes – Corona hin oder her. Und wenn man sich vielleicht nicht persönlich sehen kann, heisst das noch lange nicht, dass man dem Geburtstagskind nicht gratulieren kann.

Obwohl ich beruflich und auch privat tagein und tagaus digital unterwegs bin, freue ich mich wenn echte, handgeschriebene Post im Briefkasten liegt. Fast schon ein Geburtstagsgeschenk sind selbstgebastelte Glückwunschkarten aus getrockneten Blumen und dafür eignet sich perfekt unter anderem Strandflieder. Alles was man für selbstgebastelte Karten braucht sind, Blanko Karten aus strukturiertem Papier, Strandflieder, getrocknete Gräser, Kraftpapier, Paketschnur, Jute, Knöpfe, Schere, Kleber und ein wenig Geduld.

Für die erste Karte habe ich aus Kraftpapier zwei längliche Dreiecke ausgeschnitten, die Blumentüten darstellen sollen. Links und rechts auf die Karte kleben, der obere Rand bleibt offen, damit lässt sich der Strandflieder und die Gräser leichter einstecken und die Blüten werden nur leicht angeklebt. Mit Paketschnur werden die Blumentüten aufgehängt und mit einem Knopf verziert.

Für die zweite Karte den Strandflieder und die Gräser der Reihe nach aufkleben – wie eine blühende Blumenwiese. Den Abschluss bildetet ein Holzstäbchen, das ich am unteren Rand aufgeklebt habe. Den Geburtstagsgruss schreibe ich auf einen Einleger auf normalem Schreibpapier.

Das Buchgeschenk habe ich mit Jute verpackt, mit Paketschnur umwickelt und den Strandflieder nur eingesteckt. Jute ist rustikal, natürlich schön und dank ihrer Nachhaltigkeit so aktuell wie nie zuvor.

Für mich hat Selbstgebasteltes einfach mehr Wert und kommt vom Herzen – kaufen kann schliesslich jeder.