Paella, das spanische Nationalgericht

Auch wenn Spanien das Finale bei der Europa Fussballmeisterschaft nicht erreicht hat und im Elfmeterschiessen gescheitert ist, die Paella hat uns geschmeckt und war sehr lecker. Paella das berühmte Reisgericht aus der Region Valencia zählt wohl zu den bekanntesten Gerichten Spaniens. Morgen wird für Italien der Daumen gedrückt, die ihre Nationalhymne immer so herzzerreissend darbieten und auch verdient ins das Finale gekommen sind. Ausserdem liegt mir die italienische Küche näher als Fish and Chips und auch beim Wetter liegen die Italiener ganz klar vorne.

Traditionell gehört Kaninchenfleisch in das Gericht, auf das ich aber verzichtet habe und dafür Hühnchen verwendet habe und bei den Meeresfrüchten auf gefrorene Ware zurückgreifen musste. Das Fussballspiel haben wir auf der Terrasse gekuckt und mit den warmen Temperaturen fühlte ich mich wie auf den Kanaren.

Zutaten:

400g Hühnerbrustfilet

250g Meeresfrüchte gefroren (Tintenfischringe/Miesmuscheln)

250g Rotgarnelen gefroren

250g Paella Reis

150g Bohnen

2 Zwiebel

2 kleine Papirikaschoten gelb und rot

2 Tomaten

6 EL Olivenöl 1

1 TL Safran

Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

100 ml Weisswein

700 ml Gemüsebrühe

2 EL Petersilie

Zubereitung:

Olivenöl erhitzen, Zwiebel würfeln und glasig andünsten. Reis hinzufügen, kurz andünsten und mit Safran und Pfeffer würzen. Mit Wein und Brühe ablöschen und langsam unter rühren garen lassen. In einer separaten Pfanne das klein geschnittene Hühnenbrustfilet in Olivenöl anbraten, die gewürfelten Paprika, Bohnen und Tomaten hinzugeben.

Die Meeresfrüchte und Garnelen auftauen und abwaschen. Die Meeresfrüchte und die Garnelen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten und die Meeresfrüchte zum Gemüse hinzugeben. Den Paella Reis mit dem Gemüse gut vermischen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und die Garnelen auf den Reis legen. Mit kleingehackter Petersilie bestreuen und in der Pfanne servieren.

Scheinbar hat es allen gut geschmeckt 🙂