Grüner Sommerkranz

Es ist Sommer und im Garten blüht so Einiges, teilweise so üppig das ich zur Schere greifen musste. Der Frauenmantel wuchert und durch den Regen wurden die Blüten auf den Boden gedrückt.

So gibt es diese Woche keinen Strauss aus dem Blumenladen, sondern einen Kranz aus Frauenmantel, Lavendel und Margeriten. Frauenmantel und Lavendel mögen nicht nur ähnliche Standortbestimmungen im Garten, sondern setzen sich farblich sehr schön von einander ab – knalliges Grün und intensives Lila, ein Highlight im Beet. Beide sind auch noch sehr beliebt bei Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.

Mit den Blüten des Frauenmantel lassen sich unglaublich vielseitige Naturdekorationen anfertigen. Ich mag die filigranen Blüten sehr gerne und sie sind perfekt für eine sommerliche Deko. Zuerst werden alle Blätter entfernt und kleine Sträusschen vorbereitet. Die Sträusschen mit einem feinen Draht auf einen Strohrömer befestigen, bis der Ring komplett gefüllt ist. Zum Schluss Lavendel und Margeriten Blüten einstecken. Der Frauenmantel trocknet nach 2 bis 3 Tagen richtig schön ein und hält dann 3-4 Wochen. Die eingesteckten Blumen lassen sich wunderbar austauschen und so sieht das Kränzchen immer wieder anders aus.

Die übrigen Stiele vom Frauenmantel habe in verschiedene Längen geschnitten und in eine Glasvase gegeben. Das war mir allerdings etwas zu Langweilig und die Vase wurde in eine Metall Deko- Laterne gesetzt. Durch seine zarten Blüten lockert der Frauenmantel jeden Blumenstrauss auf und ich verwende ihn gerne als Beiwerk zu Rosen, Hortensien oder Bartnelken, doch auch alleine gefällt mir der Frauenmantel sehr gut.