Roter Sonnenhut

Wer für sein Staudenbeet eine Pflanze sucht die besonders blühfreudig ist, kann es nur eine geben – den Sonnenhut. Sein Name kommt nicht von ungefähr, die äusseren Zungenblüten bilden eine Hutkrempe, während sich in der Mitte der Kegel nach oben wölbt und an einen Sonnenhut erinnert.

Die Pflanze kommt ursprünglich aus Nordamerika und gehört zur Familie der Korbblütler. Der Sonnenhut ist pflegeleicht und robust, doch bei jungen Pflanzen können Schnecken Probleme bereiten und deshalb sollte man bereits im Frühjahr vorsorgen. Die Staude blüht meist ab Ende Juli bis weit in den Oktober hinein und wenn sich der Sommer ganz langsam verabschiedet muss das Beet nicht trist aussehen. Es gibt zahlreiche spätblühende Stauden die bis in den Herbst hinein leuchten und dazu gehört auf jeden Fall der Sonnenhut.

Bei normalem Gartenboden genügt es den Sonnenhut im Frühjahr und im Herbst mit einer Portion Kompost oder Hornspäne zu düngen. Damit der Sonnenhut lange und üppig blüht muss man ihn regelmässig giessen, wobei Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. Gelegentliche Trockenheit ist kein Problem für die Pflanze, führt aber eventuell zu geringeren Blütenbildung. Wie sein Name schon sagt, liebt der Sonnenhut einen warmen Sonnenplatz. Verwelkte Blüten sollten regelmässig entfernt werden, damit sich stetig neue Blüten bilden können. Letztes Jahr waren die Sonnenhüte stark vom Mehltau betroffen der sich mit einem weissen Belag auf Blätter und Blüten zeigt. Das Besprühen von einer Mischung aus neun Teilen Wasser und einem Teil Milch war sehr hilfreich. Stark befallene Pflanzenteile müssen entsorgt werden, jedoch nicht auf dem Komposthaufen.

Der Sonnenhut ist winterhart und benötigt im Beet keine besonderen Massnahmen. Frostschutz ist nur bei Kübelpflanzen erforderlich, damit die Wurzeln nicht erfrieren. Ein Jutesack oder eine Noppenfolie ist dabei ideal und zusätzlich stelle ich den Kübel auf eine Styroporplatte. Im Herbst lasse ich die verblühten Samenstände stehen, damit Vögel davon naschen können. Die schöne Gartenpflanze ist ein Liebling von Bienen, Schmetterlinge und anderen nützlichen Insekten und sollte in keinem Garten fehlen.