Dieses Jahr begann die Blüte der Hortensien sehr spät, die Blüte der Rispenhortensien gar erst Ende Juli. Jetzt wo andere Sommerblumen bereits am verwelken sind, haben meine Hortensien ihren grossen Auftritt. Mit den üppigen Farben wird der Zierstrauch zum echten Blickfang und auch die Hortensien in den Kübeln sind wunderschön anzusehen.
Im Blumenladen werden die hübschen Blüten meist für 4 bis 8 Euro pro Blüte verkauft und das ist mir zu teuer. Und auch wenn ich ungerne Blumen in meinem Garten abschneide, für eine schöne Tischdeko opfere ich gerne die eine oder andere Blüte.
Zuerst werden die Stiele kräftig geschüttelt, damit kleine Insekten abfallen und nicht auf meinem Tisch krabbeln. Anschliessend werden die Blätter entfernt die der Hortensie sehr viel Energie nehmen. Und dann geht es ins Bad. Ich lege die Blüte komplett ins Wasser und sie schwimmt dann auf der Wasseroberfläche und kann vom Stielende bis direkt zur Blüte Wasser aufnehmen. In der Zwischenzeit wir die passende Vase ausgesucht und nach ca. einer halben Stunde nehme ich die Blüte aus dem Wasserbad, schüttle sie sanft ab. Schneide die Stiele schräg an und stelle die Blüte in die Vase mit frischem Wasser. So hat die Hortensie für ein paar Tage genügend Feuchtigkeit.
So schön Hortensien auch sind, sie können auch ganz schöne Sensibelchen sein, wenn man ihnen das Wasser entzieht. Schon nach kurzer Zeit lassen sie alles hängen und dann wir der Badevorgang wiederholt und die Hortensie erwacht zu neuem Leben.