Rosenblüte im Oktober

Ein Rosenstrauch in voller Blüte und mit unzähligen Knospen – das im Oktober. Wie geht denn das?

Die meisten Rosen blühen in den Sommermonaten, wobei manche Sorten ihre Blütenpracht lediglich wenige Woche zeigen. Vor allen Beet- und Strauchrosen begeistern mit einer extrem langen Blühdauer und bilden unermüdlich immer wieder neue Blüten aus. Sie gehören zu den öfterblühenden Rosensorten. Dieses Jahr hat sich der Rosenstrauch im August eine Auszeit genommen – ihm war das Wetter schlichtweg zu kalt und nass. Doch seit Mitte September hat er sich noch einmal aufgerafft und blüht und blüht.

Viele öfterblühende Rosen haben die Hauptblüte im Juni und diese Sorten sollten regelmässig beschnitten werden, denn das Entfernen verblühter Köpfe sorgt für die Ausbildungen neuer Blüten. Ausserdem erhält diese Massnahme die Rosengesundheit, denn Verblühtes ist oftmals der Grund für Pilze und Krankheitserreger.

Im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt um die Strauchrosen wieder in Form zu bringen, zudem werden schwache Äste entfernt. Einen Winterschutz haben die Rosen noch nie bekommen, sie haben sich an die kalten Temperaturen bei uns gewöhnt. Aber jetzt möchte ich noch nichts vom Winter hören, sondern die wunderschönen Blüten noch recht lange geniessen.