Sonntagsfrühstück 03.Oktober

Einen wunderschönen guten Morgen!

An Weihnachten gibt es Geschenke, an Ostern ein Osterei und am Valentinstag Blumen. Doch was gibt es am Tag der deutschen Einheit? Andere Länder feiern ihren Nationalfeiertag mit grossen Militärparaden und Flugzeugstaffeln fliegen die Nationalfarben in den Himmel, es finden Partys und Konzerte statt. So sieht es in den USA, Spanien oder Frankreich aus, die Länder feiern mit militärischer Stärke und nationale Einheit wird leidenschaftlich zelebriert.

In Deutschland ist das undenkbar, für den Tag der deutschen Einheit fehlen Rituale, Bräuche und Symbole. Jedes Jahr am 3. Oktober wird an die Wiedervereinigung Deutschlands erinnert, die Teilung Deutschlands überwunden und die Existenz der DDR beendet. Die Hauptstädter können sich auf ein Fest mit vielfältigem Bühnenprogramm am Brandenburger Tor freuen und rund um das Brandenburger Tor findet ein Bürgerfest statt.

Letzte Woche habe ich auf den Veranstaltung Kalender für unsere Region gekuckt, aber nichts gefunden was auf den heutigen Feiertag schliessen könnte. Dafür wird in unserer Gemeinde heute Erntedank gefeiert und die Kirche mit einer bunten Auswahl an landwirtschaftlichen Erzeugnissen geschmückt, oft in Form einer Erntekrone. Nach dem Fest werden die Gaben an Bedürftige im Obdachlosenheim gespendet. Hauptgedanke für dieses Fest ist, sich für die Gaben der Natur zu bedanken, verbunden mit dem Respekt gegenüber der bäuerlichen Arbeit. In Bayern hat das Erntedankfest eine lange Tradition, ist jedoch nicht mehr so präsent wie früher.

Für mich ist heute ein ganz normaler Sonntag, zum Ausspannen, Spazieren gehen und nix tun.

Tja, mit dem Nix tun ist es so eine Sache und bestimmt kennt ihr das auch. Man nimmt sich nix vor und dann – eigentlich könnte ich das neue Rezept einmal ausprobieren, das Geschenk für die Freundin muss noch verpackt werden und was mache ich mit meiner Terrasse im Winter? Und schon sprudeln wieder Ideen und aus dem “heute mache ich nix” wird ein kreativer und ausgefüllter Sonntag.

Wünsche euch einen schönen und kreativen Sonntag!